An Sabrinas Geburtstag kehrt Tivaros Vater, Roland Kirchner, von einem Auslandseinsatz in Norwegen zurück und wird am Frankfurter Flughafen überfallen und ausgeraubt. Ein geplanter Polizeieinsatz misslingt Zwei farbige Gangster in Arbeiterkleidung haben Roland einen Rucksack abgenommen und flüchten mit zwei Kilogramm Kokain. Ein abgekartetes Spiel! Ein wichtiger Zeuge scheint Lars Petersen zu sein, Rolands Arbeitskollege, der ihn auf seiner Heimreise begleitete. Roland wird leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht und schon am nächsten Tag wieder entlassen. Tivaro berichtet den anderen drei Detektiven von o-vier, Otto, Nico und Jojo, von den Vorgängen am Flughafen und verabredet sich mit ihnen in ihrem Hauptquartier, einem Baumhaus in Tivaros Garten. Nico plant bei den Ermittlungen von o-vier zunächst einen Alleingang, und die Gang steht vor einer Zerreißprobe. Es entsteht ein Machtkampf zwischen Nico und Tivaro. Auch Nico weiß durch seinen Vater, Oberkommissar Nowak, von den Drogenlieferungen am Frankfurter Airport. Er trifft sich auf eigene Faust mit zwei Nachbarjungen, Tom und Max, von der Kiffer-Szene. Als er von Max einen Tipp für eine neu angekommene Kokain-Lieferung erhält, lässt er sich kurzerhand eine Handynummer für künftige Kontakte geben. Die Geburtstags-Feier im Garten wird wegen des Zwischenfalls mit Tivaros Vater auf den kommenden Samstag verschoben. Für den Abend ist auch ein Public-Viewing geplant. Gezeigt wird das Fußball-WM-Spiel Deutschland NiederIande. Holger, ein Freund von Ottos Mutter Brigitte, will auch das abendliche Grillfest ausrichten. Die meisten der Gäste feiern amüsiert, doch die Party endet in einem einzigen Desaster, nachdem Holger einen Gas-Grill fast explodieren lässt und den Beamer während der Public-Viewing-Übertragung komplett zerstört. Nach der misslungenen Party beschließen Tivaro, Otto und Sabrina, nachts noch ein paar Filme bei Tivaro zu sehen und das Fußballspiel auf der Game-Console nachzuspielen, als plötzlich zwei vermummte Eindringlinge durch das Erdgeschoss-fenster einsteigen und Sabrina entführen. Der herbeigerufene Polizist, Oberkommissar Nowak, hat eine Vermutung: Er glaubt, hinter der Entführung stecke der ehemalige Bankräuber Albert Polochski, der nach einem erneuten Ausbruch ganz tief in die Frankfurter Drogenszene abgetaucht sei. Er weiß, dass Roland als Drogenkurier benutzt wurde, und dass Polochski das verschwundene Kokain bei Tivaros Familie vermutet. Tatsächlich aber hat einer der Gangster vom Flughafen das Kokain einfach für sich behalten. Am nächsten Tag beschließen die vier Detektive, getrennte Wege zu gehen. Die Rivalitäten zwischen Tivaro und Nico sind schnell beigelegt, und die Jungen einigen sich auf Arbeitsteilung: Nico und Jojo sollen weiter im Drogenmilleu ermitteln, während Tivaro und sein bester Freund Otto sich bei Lars Petersen, dem Arbeiskollegen von Roland Kirchner, noch einmal genauer umhören wollen, weil er ihnen irgendwie verdächtig vorkommt. Lars Petersen ist für eine Zeitlang im Steigenberger Hotel Bad Homburg abgestiegen. Nico und Jojo besuchen in der Zwischenzeit einen nahen Bolzplatz, der auch als häufiger Umschlagsort für Drogen genutzt wird, und verabreden über Mo, einem Ostafrikaner von der Szene, einen Hundert-Gramm-Kokain-Deal für den Nachmittag am Nieder-Eschbacher Teich. Unterdessen haben Tivaro und Otto nach einer ordentlichen Schlemmerei im Steigenberger Restaurant ihre geplante Begegnung mit Lars Petersen, der sich plötzlich als Ermittler von Europol entpuppt. Als Lars Petersen von der Entführung erfährt, ist er hoch alarmiert und nimmt sogleich telefonischen Kontakt zum Millieu auf. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei den Entführern um Polochski selbst und einen der Bonameser Gras-Dealer handelt. Nico informiert seinen Vater, den Oberkommissar, von dem verabredeten Deal am Nachmittag. Der ist von der Detektivarbeit der Jungen von o-vier alles andere als begeistert und bereitet einen Großeinsatz vor. In der Zwischenzeit besorgen Nico und Jojo Geld von der Bank und laufen unversehens Sabrina in die Arme, die nach Lars Petersens Aktion überraschend freigelassen wurde. Die vier Detektive treffen sich zur verabredeten Zeit in ihrer Pizzeria. Als Albert Polochski zwischenzeitig von dem Betrug durch seine eigenen Leute erfährt, will er dem Deal am Teich zuvorkommen und den Nordafrikaner Lamin erschießen, weil er ihm das Kokain gestohlen hat. Doch dank der Hilfe der Detektive von o-vier sind die Einsatzkräfte der Polizei schnell vor Ort und können die Gangster festnehmen. Wieder einmal haben die jungen Detektive bewiesen, dass sie auch in schweren Zeiten zusammenhalten und eine nützliche Hilfe bei der Polizeiarbeit sind.
Autorentext
Hessens jüngster Krimiautor
Klappentext
Leseprobe
Happy Birthday »Tivaro Kirchner, bist du denn immer noch nicht fertig. Dein Vater steht sich am Flughafen sicher schon die Beine in den Bauch«, rief Elise verärgert. Keine Antwort. Sie klopfte noch einmal an Tivaros Zimmertür. »Wie spät, Mom?«, kam es nur verschlafen zurück. »Gleich elf«, entgegnete Elise. Eine gefühlte Sekunde später war es viertel nach elf. Er war doch tatsächlich noch einmal eingepennt! Hastig warf sich Tivaro seine Lederjacke über den Schlafanzug und griff nach der erstbesten Jeans, die er gerade zu fassen bekam. Dazu zog er die weißen AirMax an. Dann ging er in die Küche, wo er seine Mutter vermutete. Doch Elise und seine Schwester warteten bereits draußen im Fiat vor der Garage. Elise meckerte im Wageninnern etwas wie Nie kann man sich auf dich verlassen! und tippte auf ihre Armbanduhr. Auch Tivaros Schwester Sabrina rutschte nervös auf dem Beifahrersitz herum. Doch Tivaro kümmerte das gar nicht, denn heute kam Robert endlich aus Norwegen zurück. Und es war immer wieder ein echtes Highlight, wenn der Vater nach seinen langen Auslandseinsätzen wieder nach Hause kam. Tivaros Vater war Controller auf einer Bohrinsel und überprüfte dort die Ölfördermengen. »Geh nach hinten, du sitzt auf meinem Platz«, herrschte Tivaro seine Schwester an. »Ich bin jetzt zwölf!«, protestierte Sabrina. »Ach ja. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Happy Birthday und alles Gute!«, sagte Tivaro und stieg hinten ein. Tivaro war Sabrinas Geburtstag völlig entgangen. Zuviele Ereignisse der letzten Wochen hatten jeden normalen Tagesablauf durcheinandergebracht. »Morgen Schlafmütze, ich dachte schon du hättest es vergessen.« Nur zu gut wusste Tivaro, dass seine Schwester soeben voll ins Schwarze getroffen hatte. Tivaro grinste verlegen: »Vergessen? Wie könnte ich denn jemals deinen Geburtstag vergessen?« Seit Wochen litt ganz Deutschland unter einer Hitzewelle. Auf den Straßen vor dem Flughafen war an diesem Mittag ziemlich viel los, und Elise war auf der Autobahn nicht gerade das, was man einen Bleifuß nannte. Als Elises alter Fiat endlich auf einem der Flughafen-Parkplätze am Terminal zum Stehen kam, säufzte die Mutter erleichtert. Tivaro schnallte sich ab. »Mama, du wurdest echt von jedem Auto überholt.« Elise rollte nur genervt mit den Augen und sagte: »Kommt jetzt. Wenn wir Glück haben, wartet euer Vater noch an der Gepäckausgabe.« Sie eilten durch die riesige Halle und waren schon wenig später an der verabredeten Gepäckstation angekommen. In der Halle war es angenehm kühl. Die Landung des Fluges war bereits vor zwanzig Minuten verspätet erfolgt, aber von Roland war weit und breit nichts zu sehen. »Glaubt ihr, dass er schon zu den Parkplätzen gelaufen ist?«, fra…
Autorentext
Hessens jüngster Krimiautor
Klappentext
Bei seiner Rückkehr wird Tivaros Vater am Frankfurter Flughafen überfallen und ausgeraubt. Zwei Männer in gelben Overalls flüchten mit seinem Rucksack, in dem sie zwei Kilogramm Kokain vermuten. Eine Verwechslung? Welche Rolle spielt Lars Petersen, der seltsame Arbeitskollege von Tivaros Vater? An Sabrinas Geburtstag beginnen sich die Ereignisse plötzlich zu überschlagen. Tivaro, Otto, Nico und Jojo beschließen, verdeckt im Drogenmillieu zu ermitteln ...
Leseprobe
Happy Birthday »Tivaro Kirchner, bist du denn immer noch nicht fertig. Dein Vater steht sich am Flughafen sicher schon die Beine in den Bauch«, rief Elise verärgert. Keine Antwort. Sie klopfte noch einmal an Tivaros Zimmertür. »Wie spät, Mom?«, kam es nur verschlafen zurück. »Gleich elf«, entgegnete Elise. Eine gefühlte Sekunde später war es viertel nach elf. Er war doch tatsächlich noch einmal eingepennt! Hastig warf sich Tivaro seine Lederjacke über den Schlafanzug und griff nach der erstbesten Jeans, die er gerade zu fassen bekam. Dazu zog er die weißen AirMax an. Dann ging er in die Küche, wo er seine Mutter vermutete. Doch Elise und seine Schwester warteten bereits draußen im Fiat vor der Garage. Elise meckerte im Wageninnern etwas wie Nie kann man sich auf dich verlassen! und tippte auf ihre Armbanduhr. Auch Tivaros Schwester Sabrina rutschte nervös auf dem Beifahrersitz herum. Doch Tivaro kümmerte das gar nicht, denn heute kam Robert endlich aus Norwegen zurück. Und es war immer wieder ein echtes Highlight, wenn der Vater nach seinen langen Auslandseinsätzen wieder nach Hause kam. Tivaros Vater war Controller auf einer Bohrinsel und überprüfte dort die Ölfördermengen. »Geh nach hinten, du sitzt auf meinem Platz«, herrschte Tivaro seine Schwester an. »Ich bin jetzt zwölf!«, protestierte Sabrina. »Ach ja. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Happy Birthday und alles Gute!«, sagte Tivaro und stieg hinten ein. Tivaro war Sabrinas Geburtstag völlig entgangen. Zuviele Ereignisse der letzten Wochen hatten jeden normalen Tagesablauf durcheinandergebracht. »Morgen Schlafmütze, ich dachte schon du hättest es vergessen.« Nur zu gut wusste Tivaro, dass seine Schwester soeben voll ins Schwarze getroffen hatte. Tivaro grinste verlegen: »Vergessen? Wie könnte ich denn jemals deinen Geburtstag vergessen?« Seit Wochen litt ganz Deutschland unter einer Hitzewelle. Auf den Straßen vor dem Flughafen war an diesem Mittag ziemlich viel los, und Elise war auf der Autobahn nicht gerade das, was man einen Bleifuß nannte. Als Elises alter Fiat endlich auf einem der Flughafen-Parkplätze am Terminal zum Stehen kam, säufzte die Mutter erleichtert. Tivaro schnallte sich ab. »Mama, du wurdest echt von jedem Auto überholt.« Elise rollte nur genervt mit den Augen und sagte: »Kommt jetzt. Wenn wir Glück haben, wartet euer Vater noch an der Gepäckausgabe.« Sie eilten durch die riesige Halle und waren schon wenig später an der verabredeten Gepäckstation angekommen. In der Halle war es angenehm kühl. Die Landung des Fluges war bereits vor zwanzig Minuten verspätet erfolgt, aber von Roland war weit und breit nichts zu sehen. »Glaubt ihr, dass er schon zu den Parkplätzen gelaufen ist?«, fra…
Titel
Erst Zopf, dann Kopf
Untertitel
Ein o-vier Jugendkrimi
Autor
EAN
9783945740026
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.03.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
140
Auflage
Erstausgabe
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.