Als Methoden des Rechts werden jene Verfahren bezeichnet, mit denen Juristen die Bedeutung und den Gehalt von Rechtstexten systematisch erschließen und interpretieren. In diesem Band werden die Methoden des Rechts aus rechtsphilosophischer, rechtspraktischer und rechtsdidaktischer Perspektive kritisch beleuchtet. Er vereint Beiträge, die grundlegende Fragen der Rationalität im Recht, der Sprachlichkeit rechtlicher Normen, des Verstehens des Rechts sowie den spezifischen Charakter des juristischen Wissens in den Blick nehmen.

Darüber hinaus werden zentrale judikative Institutionen des Rechtswesens in den Fokus gerückt, sowohl in ihrem Selbstverständnis als auch in ihrer Betrachtung durch die juristische Methodenlehre. Den dritten Schwerpunkt bildet die Reflexion der juristischen Methodenlehre von ihrer historischen Entwicklung über aktuelle Herausforderungen, etwa durch die Digitalisierung, bis hin zu ihrer Bedeutung für Ausbildung und Didaktik. Der Band führt damit die Diskussion um die juristischen Methoden fort und benennt andauernde wie auch drängende Problemfelder.

Titel
Methoden des Rechts
Untertitel
Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 26.28. September 2024 in Bayreuth
EAN
9783515140010
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
22.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.06 MB
Anzahl Seiten
292
Lesemotiv