Nicole und Charlie leben in der gleichen Stadt schon immer. Aber erst ein schrecklicher Unfall führt sie zusammen. Was als zufällige Begegnung auf dem kalten Krankenhausflur beginnt, entpuppt sich als ein Moment, der beide verbindet für immer. Nur eben nicht so, wie sie es sich vorstellen Bis du gehst wenn ein Abschied keiner ist und das Loslassen zum Kraftakt wird. Eine berührende Geschichte über Liebe, Hoffnung und die Unvorhersehbarkeit des Lebens.
Autorentext
Mia Newman wurde 1985 in Nürnberg als Tochter einer deutschen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren. Ab ihrem 6. Lebensjahr wuchs sie in München auf.Nach dem Abitur in München und einigen Semestern an der dortigen Uni folgte sie den Spuren ihres Vaters und verbrachte einige Zeit in den USA, wobei ihr vor allem die Ostküste ans Herz wuchs.Nach Stationen als freie Journalistin in New York und Maine führte ihr Weg sie zurück in die alte Heimat Deutschland und schließlich nach Seaford in England, wo sie heute zurückgezogen lebt und ? meist unter Pseudonymen ? als freie Autorin für Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland und dem angelsächsischen Raum arbeitet. Wenn ihr Zeitbudget es zulässt, schreibt sie auch Romane, in denen sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen verarbeitet.Bis du gehst ist Mia Newmans Debütroman.
Klappentext
Leseprobe
Vorspann Ich habe nie geglaubt, dass das Leben so heimtückisch sein kann. Bisher verlief alles in recht normalen Bahnen. Vielleicht hat es eine kleine Weile gedauert, aber ich habe doch meinen Platz im Leben gefunden. Mein Leben hat Sinn gemacht, es hat sich gut und richtig angefühlt. Trotzdem scheint Gott, oder wer auch immer, manchmal mit uns und unseren Schicksalen Schach zu spielen. Er macht einen lächerlichen Zug und alles ist anders die Königin steht unbewacht da, schutzlos, bereit, eingenommen zu werden. Schlimmer noch ist es, wenn der König fällt. So etwas nennt man vermutlich von einer Breitseite Leben erwischt werden. Eine Welle reißt einen mit, es gibt keine Zeit, um genug Luft zu holen, sie drückt einen so lange unter Wasser, bis man zu ertrinken glaubt. Mit viel Glück taucht man am Ende atemlos wieder an die Oberfläche und rettet sich mit aller Kraft zurück an Land. Oder man verliert die Orientierung und treibt im Wasser, in der Hoffnung, entweder endlich zu ertrinken oder eine rettende Hand zu finden. Aber wo werfe ich jetzt den Beschwerdebrief ein? Soll ich ihn an das für mich zuständige Finanzamt schicken? Wie lange wohl die Bearbeitungszeit ist? Jetzt ist es auch für eine Beschwerde zu spät. Ich kann mich nur treiben lassen und hoffen, an Land gespült zu werden. Oder ich kann ertrinken. Noch weiß ich nicht, was mir lieber ist. Will ich überhaupt gerettet werden? Will ich eine Hand in der meinigen spüren, die mich mit einem Ruck zurück ins Leben zerrt, und sie auch dann noch hält, wenn ich alt und grau bin? Oder will ich einfach nur die Augen schließen dürfen und dieses Chaos, das über Nacht mein Leben geworden ist, hinter mir lassen? Es wäre alles leichter, wenn ich nicht diesen kleinen Jungen an meiner Seite hätte Scott, der mich Mom nennt und glaubt, ich hätte auf alles eine Antwort. Ich kann ihm aber nicht erklären, was sich Gott dabei gedacht hat, als er uns plötzlich und ohne Vorwarnung seinen Dad, also meinen Ehemann, weggenommen hat. Ich erinnere mich an alles. An jede Sekunde seit dem Unfall. Kein Detail werde ich jemals vergessen. Und doch ist genau das meine größte Angst: eines Tages nicht mehr zu wissen, wie sein Lachen klang, welche Farbe seine Augen hatten, und wie seine Stimme mein Herz immer erreicht hat. Was wird dann mit mir passieren? Xander hat Scott geliebt wie sonst vermutlich nichts auf dieser Welt. Natürlich weiß ich, dass er mich geliebt hat; aber wenn er Scott ansah, gingen in seinen Augen Lichter an. Es macht mich sehr wütend, dass er nicht da sein wird, um ihn aufwachsen zu sehen. Xander wusste, dass ich ihn immer lieben werde aber was ist mit Scott? Wird er eines Tages vergessen, wie sein Vater ausgesehen hat? Was ihn so besonders gemacht hat? Ich weiß es nicht, und Xander kann es nicht mehr wissen. Glauben Sie mir, wenn ich könnte, dann würde ich die Person, die Scotts Vater so früh zu sich geholt hat, anschreien und zur Rechenschaft ziehen. Aber das kann ich nicht. Mir ist eine andere Rolle in dieser Geschichte zugedacht. Ich muss die Starke sein. Ich muss schwimmen, weil ich nicht alleine bin. Obwohl ich mich jede Nacht unglaublich einsam fühle und die leere Seite des Bettes neben mir betrachte. Hoffnung Mein Name ist Nicole Jackson. Ich sitze neben meinem Sohn, der einen Spiderman-Schlafanzug trägt, und schaue fern. Es ist alles wie immer, abgesehen von der späten Uhrzeit und meinem unruhigen Blick auf die Uhr. Wir genießen einen Freitagabend, nachdem wir wie immer Pizza bestellt haben. Mein Mann, Xander, ist noch auf Geschäftsreise, aber er verspätet sich ein bisschen. Ja, ich weiß, was Sie denken aber ich muss Sie enttäuschen. Er hat keine Geliebte, keine Affäre und auch sonst keinen außerehelichen Spaß. Ich bin seine Geliebte und Ehefrau, zumindest hat er mir das immer gesagt. Es ist einfach, Xander Dinge zu glauben, weil er von Grund auf ein ehrlicher Mensch ist. Lügen entspricht nicht seinem Naturell. Xander ist ein Mann der klaren Worte, so wie damals in dem Café, als er mir zum ersten Mal aufgefallen ist. Ich habe dort etwas Geld verdient, um mein Studium finanzieren zu können. Es klingt wie ein Klischee: junge Studentin verdient sich neben dem Studium etwas dazu, verliebt sich in einen Gast und heiratet ihn. Vermutlich ist das auch ein Klischee, aber ich kann meine Geschichte nicht durch ausgefallene Details aufpeppen. Es war nun mal so. Ich habe ihn gesehen und mich verliebt, weil Xander anders war als alle die Typen, die mich sonst nach meiner Telefonnummer gefragt haben. Seine Sprüche waren weder lächerlich noch billig. Sie waren witzig und geistreich, und um ehrlich zu sein: er hatte mich schon nach seiner ersten Bestellung, bei der er mich Miss genannt hat und viel zu viel Trinkgeld dagelassen hat. Das habe ich damals natürlich nicht zugegeben. Ich habe ihn ganz schön lange zappeln lassen, weil ich geahnt habe, dass er der Richtige ist. Dann haben wir geheiratet, zwei Jahre nach dem ersten Treffen in dem Café. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mein Studium schon aufgegeben. Er war ständig unterwegs, weil er als kleines Genie im Dienste einer Computerfirma Karriere machen wollte. Das ist ihm auch gelungen, und so konnten wir uns kurz nach der Hochzeit ein kleines Häuschen leisten, in Blue Cove, an der Küste von Neuengland. Zugegeben, das Geld, das er von seinen Eltern geerbt hat, war die perfekte Starthilfe für ein gemeinsames Leben. Zu gerne wäre ich mit Xander in eine kleine Wohnung gezogen, wenn er dafür seine Eltern nicht hätte beerdigen müssen. Sie starben viel zu früh und ich glaube, Xander hat das nie richtig überwunden. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon mit Scott schwanger. Während meine Freundinnen ihre Semesterferien mit viel Alkohol und wenig Textilien an Stränden in Miami feierten, habe ich das Kinderzimmer gestrichen und gehofft, dass es ein Junge wird. Bereut habe ich die Entscheidung für eine frühe Mutterschaft nie. Es hat sich perfekt angefühlt und das tut es auch heute noch. Xander hat sich so sehr über seinen Sohn gefreut, dass er sich fast zerrissen hat, um an seinen wichtigen Terminen hier sein zu können. Schulanfang, Zahnarzttermine, Impfungen, Fußballspi…
Autorentext
Mia Newman wurde 1985 in Nürnberg als Tochter einer deutschen Mutter und eines amerikanischen Vaters geboren. Ab ihrem 6. Lebensjahr wuchs sie in München auf.Nach dem Abitur in München und einigen Semestern an der dortigen Uni folgte sie den Spuren ihres Vaters und verbrachte einige Zeit in den USA, wobei ihr vor allem die Ostküste ans Herz wuchs.Nach Stationen als freie Journalistin in New York und Maine führte ihr Weg sie zurück in die alte Heimat Deutschland und schließlich nach Seaford in England, wo sie heute zurückgezogen lebt und ? meist unter Pseudonymen ? als freie Autorin für Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland und dem angelsächsischen Raum arbeitet. Wenn ihr Zeitbudget es zulässt, schreibt sie auch Romane, in denen sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen verarbeitet.Bis du gehst ist Mia Newmans Debütroman.
Klappentext
Nicole und Charlie leben in der gleichen Stadt ? schon immer. Aber erst ein schrecklicher Unfall führt sie zusammen. Was als zufällige Begegnung auf dem kalten Krankenhausflur beginnt, entpuppt sich als ein Moment, der beide verbindet ? für immer. Nur eben nicht so, wie sie es sich vorstellen ? Bis du gehst ? wenn ein Abschied keiner ist und das Loslassen zum Kraftakt wird. Eine berührende Geschichte über Liebe, Hoffnung und die Unvorhersehbarkeit des Lebens.
Leseprobe
Vorspann Ich habe nie geglaubt, dass das Leben so heimtückisch sein kann. Bisher verlief alles in recht normalen Bahnen. Vielleicht hat es eine kleine Weile gedauert, aber ich habe doch meinen Platz im Leben gefunden. Mein Leben hat Sinn gemacht, es hat sich gut und richtig angefühlt. Trotzdem scheint Gott, oder wer auch immer, manchmal mit uns und unseren Schicksalen Schach zu spielen. Er macht einen lächerlichen Zug und alles ist anders die Königin steht unbewacht da, schutzlos, bereit, eingenommen zu werden. Schlimmer noch ist es, wenn der König fällt. So etwas nennt man vermutlich von einer Breitseite Leben erwischt werden. Eine Welle reißt einen mit, es gibt keine Zeit, um genug Luft zu holen, sie drückt einen so lange unter Wasser, bis man zu ertrinken glaubt. Mit viel Glück taucht man am Ende atemlos wieder an die Oberfläche und rettet sich mit aller Kraft zurück an Land. Oder man verliert die Orientierung und treibt im Wasser, in der Hoffnung, entweder endlich zu ertrinken oder eine rettende Hand zu finden. Aber wo werfe ich jetzt den Beschwerdebrief ein? Soll ich ihn an das für mich zuständige Finanzamt schicken? Wie lange wohl die Bearbeitungszeit ist? Jetzt ist es auch für eine Beschwerde zu spät. Ich kann mich nur treiben lassen und hoffen, an Land gespült zu werden. Oder ich kann ertrinken. Noch weiß ich nicht, was mir lieber ist. Will ich überhaupt gerettet werden? Will ich eine Hand in der meinigen spüren, die mich mit einem Ruck zurück ins Leben zerrt, und sie auch dann noch hält, wenn ich alt und grau bin? Oder will ich einfach nur die Augen schließen dürfen und dieses Chaos, das über Nacht mein Leben geworden ist, hinter mir lassen? Es wäre alles leichter, wenn ich nicht diesen kleinen Jungen an meiner Seite hätte Scott, der mich Mom nennt und glaubt, ich hätte auf alles eine Antwort. Ich kann ihm aber nicht erklären, was sich Gott dabei gedacht hat, als er uns plötzlich und ohne Vorwarnung seinen Dad, also meinen Ehemann, weggenommen hat. Ich erinnere mich an alles. An jede Sekunde seit dem Unfall. Kein Detail werde ich jemals vergessen. Und doch ist genau das meine größte Angst: eines Tages nicht mehr zu wissen, wie sein Lachen klang, welche Farbe seine Augen hatten, und wie seine Stimme mein Herz immer erreicht hat. Was wird dann mit mir passieren? Xander hat Scott geliebt wie sonst vermutlich nichts auf dieser Welt. Natürlich weiß ich, dass er mich geliebt hat; aber wenn er Scott ansah, gingen in seinen Augen Lichter an. Es macht mich sehr wütend, dass er nicht da sein wird, um ihn aufwachsen zu sehen. Xander wusste, dass ich ihn immer lieben werde aber was ist mit Scott? Wird er eines Tages vergessen, wie sein Vater ausgesehen hat? Was ihn so besonders gemacht hat? Ich weiß es nicht, und Xander kann es nicht mehr wissen. Glauben Sie mir, wenn ich könnte, dann würde ich die Person, die Scotts Vater so früh zu sich geholt hat, anschreien und zur Rechenschaft ziehen. Aber das kann ich nicht. Mir ist eine andere Rolle in dieser Geschichte zugedacht. Ich muss die Starke sein. Ich muss schwimmen, weil ich nicht alleine bin. Obwohl ich mich jede Nacht unglaublich einsam fühle und die leere Seite des Bettes neben mir betrachte. Hoffnung Mein Name ist Nicole Jackson. Ich sitze neben meinem Sohn, der einen Spiderman-Schlafanzug trägt, und schaue fern. Es ist alles wie immer, abgesehen von der späten Uhrzeit und meinem unruhigen Blick auf die Uhr. Wir genießen einen Freitagabend, nachdem wir wie immer Pizza bestellt haben. Mein Mann, Xander, ist noch auf Geschäftsreise, aber er verspätet sich ein bisschen. Ja, ich weiß, was Sie denken aber ich muss Sie enttäuschen. Er hat keine Geliebte, keine Affäre und auch sonst keinen außerehelichen Spaß. Ich bin seine Geliebte und Ehefrau, zumindest hat er mir das immer gesagt. Es ist einfach, Xander Dinge zu glauben, weil er von Grund auf ein ehrlicher Mensch ist. Lügen entspricht nicht seinem Naturell. Xander ist ein Mann der klaren Worte, so wie damals in dem Café, als er mir zum ersten Mal aufgefallen ist. Ich habe dort etwas Geld verdient, um mein Studium finanzieren zu können. Es klingt wie ein Klischee: junge Studentin verdient sich neben dem Studium etwas dazu, verliebt sich in einen Gast und heiratet ihn. Vermutlich ist das auch ein Klischee, aber ich kann meine Geschichte nicht durch ausgefallene Details aufpeppen. Es war nun mal so. Ich habe ihn gesehen und mich verliebt, weil Xander anders war als alle die Typen, die mich sonst nach meiner Telefonnummer gefragt haben. Seine Sprüche waren weder lächerlich noch billig. Sie waren witzig und geistreich, und um ehrlich zu sein: er hatte mich schon nach seiner ersten Bestellung, bei der er mich Miss genannt hat und viel zu viel Trinkgeld dagelassen hat. Das habe ich damals natürlich nicht zugegeben. Ich habe ihn ganz schön lange zappeln lassen, weil ich geahnt habe, dass er der Richtige ist. Dann haben wir geheiratet, zwei Jahre nach dem ersten Treffen in dem Café. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mein Studium schon aufgegeben. Er war ständig unterwegs, weil er als kleines Genie im Dienste einer Computerfirma Karriere machen wollte. Das ist ihm auch gelungen, und so konnten wir uns kurz nach der Hochzeit ein kleines Häuschen leisten, in Blue Cove, an der Küste von Neuengland. Zugegeben, das Geld, das er von seinen Eltern geerbt hat, war die perfekte Starthilfe für ein gemeinsames Leben. Zu gerne wäre ich mit Xander in eine kleine Wohnung gezogen, wenn er dafür seine Eltern nicht hätte beerdigen müssen. Sie starben viel zu früh und ich glaube, Xander hat das nie richtig überwunden. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon mit Scott schwanger. Während meine Freundinnen ihre Semesterferien mit viel Alkohol und wenig Textilien an Stränden in Miami feierten, habe ich das Kinderzimmer gestrichen und gehofft, dass es ein Junge wird. Bereut habe ich die Entscheidung für eine frühe Mutterschaft nie. Es hat sich perfekt angefühlt und das tut es auch heute noch. Xander hat sich so sehr über seinen Sohn gefreut, dass er sich fast zerrissen hat, um an seinen wichtigen Terminen hier sein zu können. Schulanfang, Zahnarzttermine, Impfungen, Fußballspi…
Titel
Bis du gehst
Autor
EAN
9783944561202
ISBN
978-3-944561-20-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
04.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
221
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.