Als Micha Furler in Marseille sein Fahrrad gestohlen wurde, beginnt unerwartet eine der bedeutendsten Reisen seines Lebens: zu Fuss über sieben Caminos, 2500 Kilometer lang - von Arles über den Col du Somport, den Camino Francés und den wilden Camino del Norte bis nach Santiago de Compostela.
Unterwegs begegnet er Menschen, die bleiben, Orten, die berühren, und Elementen, die fordern: Regen, Sturm, Wind, Sonne - und kalte Nächte unter freiem Himmel.
Aus einer scheinbar gescheiterten Idee entsteht eine bewegende Pilgerreise voller Wunder, Wandel und Weggefährten.
Ein authentischer Erfahrungsbericht über das Loslassen, das Gehen - und das Ankommen.
Autorentext
Micha Elia Furler, geboren im Jahr 2000 und aufgewachsen in dem schweizerischen Jura (BL), ist gelernter Landschaftsgärtner und leidenschaftlicher Abenteurer. Er stammt aus einer Grossfamilie mit sechs Geschwistern und entdeckte früh seine Begeisterung für Bewegung, Musik und das Unterwegssein. Als Schlagzeuger spielte er jahrelang in einer Band, als Wanderer und Motorradfahrer bereiste er eindrückliche Orte wie den Aletschgletscher, das Matterhorn oder die Côte d Azur.