Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Recht des Emissionshandels und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Das Emissionshandelsrecht stellt als neues Rechtsgebiet vor allem Betreiber von Industrieanlagen vor zahlreiche Herausforderungen. Eine Vielzahl von Betreibern ist nunmehr verpflichtet, für den Ausstoß von Kohlendioxid aus ihrer Anlage eine entsprechende Menge an Emissionsberechtigungen vorzuhalten. Das Handbuch beleuchtet hierzu ausführlich die rechtlichen Rahmenbedingungen, angefangen vom Zuteilungsanspruch, den Zuteilungsregeln, der Antragstellung und der Zuteilung bis hin zur Vermeidung von Sanktionen sowie praktischen Fragen des Rechtsschutzes. Dargestellt werden zudem praktische und rechtliche Fragen der innerbetrieblichen Organisation sowie des Handels mit Emissionsberechtigungen. Das Buch bietet zudem einen Einblick in die rechtlichen Erfordernisse anderer flexibler Instrumente (CDM, JI) und die Einführung des ProMechG zur Umsetzung entsprechenden europäischen Rechts sowie einen Ausblick auf die zweite Handelsperiode (2008-2012). Die wesentlichen einschlägigen Rechtsvorschriften werden dem Leser im Anhang an die Hand gegeben.



Das Handbuch bietet einen Überblick über das Recht des Emissionshandels, beleuchtet alle relevanten rechtlichen Fragen und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Betroffene Industrieanlagen müssen aus Gründen des Klimaschutzes über eine ausreichende Menge an Emissionsrechten (Zertifikaten) verfügen. Diese Zertifikate sind handelbar: D.h., dass Anlagenbetreiber, die Emissionen einsparen, ihre Zertifikate verkaufen können, bzw. Anlagenbetreiber, deren Emissionen ansteigen, gezwungen sind, Zertifikate zuzukaufen. Das Buch erläutert die Funktionsweise des Emissionshandelsrechts von der Entstehung über die Antragstellung, die Antragsbescheidung, den evtl. notwendigen Rechtsschutz bis hin zum Handel mit Zertifikaten.



Inhalt
Grundlagen.- Emissionshandelspflichtigkeit von Anlagen.- Emissionshandelsrecht in der betrieblichen Praxis.- Zuteilungsverfahren 2005 bis 2007.- CO2-Ermittlung und Berichterstattung.- Abgabepflicht.- Sanktionen.- Handel mit Emissionsberechtigungen.- Rechtsschutz.- Entwicklung des Emissionshandelsrechts.
Titel
Handbuch des Emissionshandelsrechts
EAN
9783540328766
ISBN
978-3-540-32876-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
18.08.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
520
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv