Worte können die Welt verändern, weil sie unser Denken prägen. Das gilt besonders für komplexe Angelegenheiten wie die Klimakrise. Für die Veränderungen, die vor uns liegen, brauchen wir deshalb positive Worte und Bilder. Nur dann kommen wir ins Handeln und verdrängen die uns bedrückenden Tatsachen nicht. Der Kommunikationsexperte Michael Adler entwirft eine positive, motivierende Klimasprache. Statt von Verzicht und Kosten zu reden, erzählt er lebensfrohe Geschichten von »desirable futures«: von lebenswerten, grünen Städten, von einer Landwirtschaft, die Tiere, Pflanzen und Boden achtet und von natürlichen Energien.
Autorentext
Michael Adler arbeitet als Journalist und Kommunikationsexperte seit drei Jahrzehnten an der Nachhaltigkeitswende und war viele Jahre Chefredakteur des VCD-Magazins »fairkehr«. Vor zehn Jahren gründete er seine eigene Agentur »tippingpoints« für nachhaltige Kommunikation. Hier arbeitet er an den kulturellen und politischen Kipppunkten, um Verhältnisse und Verhalten ändern zu können.
Autorentext
Michael Adler arbeitet als Journalist und Kommunikationsexperte seit drei Jahrzehnten an der Nachhaltigkeitswende und war viele Jahre Chefredakteur des VCD-Magazins »fairkehr«. Vor zehn Jahren gründete er seine eigene Agentur »tippingpoints« für nachhaltige Kommunikation. Hier arbeitet er an den kulturellen und politischen Kipppunkten, um Verhältnisse und Verhalten ändern zu können.
Titel
Klimaschutz ist Menschenschutz
Untertitel
Warum wir über die Klimakrise anders sprechen müssen
Autor
EAN
9783962389529
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
06.10.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
200
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.