Michael Argyle legt mit diesem Standardwerk eine breit angelegte Darstellung der nonverbalen Kommunikation, ihrer Phänomene und ihrer Bedeutungen vor. Unter Bezugnahme auf Erkenntnisse der Verhaltensforschung, der Ethnologie und der experimentellen Sozialpsychologie beschreibt er, wie in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens nonverbale Mitteilungen eine wesentliche Rolle spielen. Dabei werden nicht nur die Phänomene behandelt, die meist nicht bewusst wahrgenommen werden, sondern auch Möglichkeiten der praktischen Anwendung in Pädagogik, Therapie und Berufsausbildung aufgezeigt. Das Buch wendet sich einerseits an den psychologischen Fachmann, der hier eine Fülle von Ergebnissen der experimentellen Forschung vorfindet, andererseits an jeden interessierten Leser, der sich alltägliche Erfahrungen ins Bewusstsein rufen möchte. Bei dieser Ausgabe handelt es sich um eine Neuübersetzung der 1988 erschienenen zweiten Auflage des Originalbuches.

Autorentext
Michael Argyle (1925-2002) studierte in Cambridge Psychologie und lehrte an der Universität Oxford Sozialpsychologie. Ein Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit lag im Bereich des nonverbalen Verhaltens.

Inhalt

Einführung Experimentelle Verfahren zur Erforschung nonverbaler Kommunikation Nonverbale Kommunikation bei Tieren Unterschiede der Körpersprache in verschiedenen Kulturen Äußerung von Emotionen Interpersonale Einstellungen Nonverbale Kommunikation beim Reden Gesichtsausdruck Nonverbale Vokalisierungen Blickverhalten Raumverhalten Gesten und andere körperliche Bewegungen Körperhaltung Berührung und Körperkontakt Kleidung, Körperbau und andere Aspekte der äußeren Erscheinung Soziale Kompetenz, Überzeugungskraft und Politik Persönlichkeit und NVK Die Erklärung für körperliche Kommunikation Jenseits von Sprache

Titel
Körpersprache & Kommunikation
Untertitel
Nonverbaler Ausdruck und soziale Interaktion
Übersetzer
EAN
9783955712037
ISBN
978-3-95571-203-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.02.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
448
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv