Schon im apostolischen Glaubensbekenntnis wird Gott als "Allmächtiger" bezeichnet. Das himmelschreiende Leid in der Schöpfung aber lässt einen Gott, der in jedem Augenblick "alles" tun kann, äußerst fraglich erscheinen. Bachmann untersucht gründlich, was die dem deutschen Wort "Allmächtiger" zugrunde liegende griechische Vokabel "Pantokrator" ursprünglich gemeint hat. Er zeigt, wie sie oft nicht zuletzt in Gebeten Ausdruck kontrafaktischen Hoffens war und eröffnet so Wege, den "Allmächtigen" heute als eine tröstende Instanz der Ermutigung begreifen zu können.
Autorentext
Autorentext
Michael Bachmann, geb. 1946, Dr. theol. habil., Studium der Mathematik und der Evangelischen Theologie, Professor em. für Evangelische Theologie, insbesondere Fachdidaktik der Ev Theologie (mit einem fachwissenschaftlichen Schwerpunkt in der Biblischen Theologie [Neues Testament]) an der Universität Siegen
Titel
Gott, der "Allmächtige"
Untertitel
Der Pantokrator der Bibel und die Theodizeediskussion
Autor
EAN
9783451830686
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.02.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.42 MB
Anzahl Seiten
224
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.