Was passiert, wenn das Einkommen Ihrer Eltern für Pflege und Heim nicht mehr ausreicht? Wer ist zu Unterhalt verpflichtet und wenn ja, in welcher Höhe? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. INHALTE - Basisinfo zur Unterhaltspflicht: Welcher Verwandte ist wann zur Zahlung verpflichtet? - Im Pflegefall: Von welchen Seiten Ihre Eltern finanzielle Unterstützung bekommen - Wenn das Sozialamt sich meldet: In welchen Fällen und in welcher Höhe Sie Sozialhilfe zurückzahlen müssen. - Wie Sie sich gegen Forderungen wehren - mit Musterschreiben. - Mit den aktuellen Urteilen zu Übergabeverträgen.



Autorentext
Michael Baczko ist seit vielen Jahren Fachanwalt für Sozialrecht mit eigener, traditionsreicher Kanzlei in Erlangen. Er ist Vorstandsmitglied zahlreicher sozialer Institutionen und Vereine, z.B. zur Behindertenförderung oder zur Betreuung von Alleinerziehenden, hält die Mitarbeiterschulungen für den "Weißen Ring", der bundesweiten Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien, und ist Vertrauensanwalt der Stiftung Gesundheit. Beim Anwalts-Ranking 2002 der Zeitschrift Focus war er als einer der besten deutschen Anwälte für Sozialrecht gelistet.

Inhalt

Die Unterhaltspflicht

  • Wer ist wem zum Unterhalt verpflichtet?
  • Leistungen des Staates und Unterhaltspflicht
  • Müssen Schwiegerkinder Unterhalt zahlen?

 

Meine Eltern sind pflegebedürftig - was nun?

  • Das kann alles auf Sie zukommen
  • Zunächst in der Pflicht: die Pflegeversicherung
  • Welche Kosten übernimmt die Sozialhilfe?
  • Was kann das Sozialamt geltend machen?
  • Wenn das Sozialamt auf Sie zukommt


Wie hoch ist der Unterhalt?

  • Unterhaltsrelevantes Einkommen - was ist das?
  • Aufstellung über Einnahmen, Ausgaben und Vermögen
  • So wird der zu zahlende Unterhalt berechnet
  • Welches Vermögen muss herangezogen werden?


Wie kann ich mich gegen Forderungen wehren?

  • Wann und wie Sie Widerspruch und Klage erheben können
  • Rechtsmittel bei Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
  • Rechtsmittel gegen den Übergang sonstiger Ansprüche
  • Wer trägt die Kosten?

 

Anhang

Wichtige Adressen

Stichwortverzeichnis

Titel
Elternunterhalt
Untertitel
TaschenGuide
EAN
9783648009758
ISBN
978-3-648-00975-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.01.2011
Dateigrösse
0.1 MB
Anzahl Seiten
128
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch