Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik "Örtliche Bauaufsicht". Im ersten Kapitel wird der Begriff "örtliche Bauaufsicht" ausführlich erklärt. Es folgt eine Erklärung der gesetzlichen Einschränkungen sowie eine Betrachtung des Prozesses "Beschaffung von ÖBA Leistungen". Mit dem Vergleich der unterschiedlichen Organisationsformen und einer Aufstellung von Projektphasen endet das erste Kapitel. Im Zweiten Teil der Arbeit wird das Leistungsbild einer örtlichen Bauaufsicht erklärt. Dabei erfolgt eine Betrachtung nach dem Leitfaden zur Kostenschätzung von Planungsleistungen und nach dem Leistungsbild Architektur. Im Anhang befinden sich ergänzende Tabellenwerke, die das Leistungsbild einer örtlichen Bauaufsicht genau abgrenzen.
Zusammenfassung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Technische Universität Wien (Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement - Bauwirtschaft), Veranstaltung: Bauwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik Örtliche Bauaufsicht. Im ersten Kapitel wird der Begriff örtliche Bauaufsicht ausführlich erklärt. Es folgt eine Erklärung der gesetzlichen Einschränkungen sowie eine Betrachtung des Prozesses Beschaffung von ÖBA Leistungen. Mit dem Vergleich der unterschiedlichen Organisationsformen und einer Aufstellung von Projektphasen endet das erste Kapitel. Im Zweiten Teil der Arbeit wird das Leistungsbild einer örtlichen Bauaufsicht erklärt. Dabei erfolgt eine Betrachtung nach dem Leitfaden zur Kostenschätzung von Planungsleistungen und nach dem Leistungsbild Architektur. Im Anhang befinden sich ergänzende Tabellenwerke, die das Leistungsbild einer örtlichen Bauaufsicht genau abgrenzen.
Zusammenfassung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Technische Universität Wien (Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement - Bauwirtschaft), Veranstaltung: Bauwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik Örtliche Bauaufsicht. Im ersten Kapitel wird der Begriff örtliche Bauaufsicht ausführlich erklärt. Es folgt eine Erklärung der gesetzlichen Einschränkungen sowie eine Betrachtung des Prozesses Beschaffung von ÖBA Leistungen. Mit dem Vergleich der unterschiedlichen Organisationsformen und einer Aufstellung von Projektphasen endet das erste Kapitel. Im Zweiten Teil der Arbeit wird das Leistungsbild einer örtlichen Bauaufsicht erklärt. Dabei erfolgt eine Betrachtung nach dem Leitfaden zur Kostenschätzung von Planungsleistungen und nach dem Leistungsbild Architektur. Im Anhang befinden sich ergänzende Tabellenwerke, die das Leistungsbild einer örtlichen Bauaufsicht genau abgrenzen.
Titel
Funktionen der örtlichen Bauaufsicht
Autor
EAN
9783640939442
ISBN
978-3-640-93944-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.06.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.89 MB
Anzahl Seiten
26
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.