Michael Blauberger analysiert aus politikwissenschaftlicher Perspektive das Zusammenspiel von europäischer Beihilfekontrolle und nationaler Beihilfepolitik. So werden die Grundlagen und die Entwicklung der europäischen Beihilfekontrolle im Spannungsfeld zwischen freiem Wettbewerb und anderen Politikzielen rekonstruiert. Anschließend zeigt der Autor, wie die Europäische Kommission ihre Kontrollkompetenz nutzt, um die Beihilfepolitik der neuen osteuropäischen Mitgliedstaaten zu beeinflussen.



Europäische Beihilfekontrolle und nationale Beihilfepolitik

Vorwort
Europäische Beihilfekontrolle und nationale Beihilfepolitik

Autorentext
Michael Blauberger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 597 Staatlichkeit im Wandel der Universität Bremen.

Inhalt
Die Integration des Beihilfebereichs.- Die Europäisierung der Beihilfepolitik in den neuen Mitgliedstaaten.- Schlussbemerkung.
Titel
Staatliche Beihilfen in Europa
Untertitel
Die Integration der Beihilfekontrolle in der EU und die Europäisierung der Beihilfepolitik in den neuen Mitgliedstaaten
EAN
9783531913827
ISBN
978-3-531-91382-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.02.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
253
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv