Sieben Betrachtungen zu Bibelworten laden dazu ein, das Leiden und Sterben Christi nicht nur intellektuell, sondern auch mit dem Herzen zu begreifen und nachzuvollziehen - Wege, die wegführen vom kalten, sachlichen Verstand, hin zu Mitgefühl, Mitleid und Liebe - Wege also, die auch die Sinne mit einschließen. Der evangelische Verfasser verbindet die Betrachtungen zu Worten aus dem Alten und Neuen Testament mit der Tradition der katholischen Kreuzweg-Andachten und ihrer Bildwelt. In der neuen Reihe "Praxis des Glaubens" erscheinen in loser Folge Hefte zu Themen persönlicher Spiritualität und gemeindlichen Lebens. Die Hefte wollen informative Zugänge erschließen und zugleich Anregungen für die Gestaltung christlichen Lebens geben. "Den Kreuzweg gehen" ist mit vier Abbildungen eines 1995 aus Holzbalken geschaffenen Kreuzwegs illustriert. Aus dem Inhalt: Vorbemerkungen Ist der Kreuzweg "katholisch"? Einladung zum Sehen Kreuzweg-Betrachtungen Vor Pilatus Jesus nimmt sein Kreuz auf sich Jesu Begegnung mit den klagenden Frauen Simon von Kyrene Veronika reicht Jesus das Schweißtuch Jesus wird seiner Kleider beraubt und gekreuzigt Die Grablegung
Autorentext
Inhalt
Autorentext
n/a
Inhalt
Aus dem Inhalt: Vorbemerkungen Ist der Kreuzweg "katholisch"? Kreuzweg als Chance für alle Christen von heute Kreuzweg-Betrachtungen Vor Pilatus Jesus nimmt sein Kreuz auf sich Jesu Begegnung mit den klagenden Frauen Simon von Kyrene Veronika reicht Jesus das Schweißtuch Jesus wird seiner Kleider beraubt und gekreuzigt Die Grablegung
Titel
Den Kreuzweg gehen
Untertitel
Spirituelle Chance und Impuls für alle Christen
Autor
EAN
9783846900710
ISBN
978-3-8469-0071-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.91 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.