Der Band stellt die Geschichte der Versammlungsfreiheit, den Kampf um ihre Konstitutionalisierung und rechtliche Ausgestaltung als politisches Freiheitsrecht in Deutschland umfassend dar. Behandelt werden die Entwicklungen jeder Verfassungsepoche, von 1800 bis in die Gegenwart: Absolutismus Konstitutionelle Monarchie Weimarer Republik Nationalsozialismus DDR Westliche Bundesrepublik Vereinigtes Deutschland. Durch die Einbettung in die politische Geschichte wird deutlich, dass der Grad an Versammlungsfreiheit paradigmatisch auf den jeweiligen zivilgesellschaftlichen Zustand verweist.
Titel
Geschichte des Versammlungsrechts
Untertitel
Der Kampf um die Versammlungsfreiheit zur politischen Teilhabe
EAN
9783748904632
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
30.08.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
968
Lesemotiv