Praxisorientierter Überblick über den Medieneinsatz zur Wissensvermittlung Speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse in Unternehmen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Einführung. Teil A: Elektronische Medien und ihre Möglichkeiten der Wissensvermittlung.- Referenzmodell für Wissensvermittlung.- E-Business, e-Commerce, e-Learning. Abgrenzung und Positionierung.- Voraussetzungen für den Einsatz von elektronischen Medien.- Qualifizieren und Lernen Instrumente, Methoden, Applikationen state of the art.- Entwicklung professionalisierter Qualifizierung in der Zukunft Quo vadis Training.- Qualifizieren und Lernen: Thesen, Ansätze und Aktivitäten future oriented.- Zusammenfassung und Ausblick.- Teil B: Die Wissenswirtschaft betriebswirtschaftliche Aspekte von Lern- und Bildungsprojekten in Unternehmen und Organisationen.- Grundlagen einer Betriebswirtschaft für Weiterbildungsaktivitäten in Unternehmen.- Die Balance Score Card als Instrument zur Messung des Training Invest.- Schlussbetrachtung.