Dieses Buch beleuchtet das Thema Achtsamkeit zum ersten Mal aus der Perspektive der Wirkfaktoren, sodass Psychotherapeuten aller Schulen davon profitieren können. Sowohl in der psychodynamischen, der verhaltenstherapeutischen, der systemischen als auch in der humanistischen Tradition können einzelne Elemente der Achtsamkeit zur Wirksamkeit der Psychotherapie beitrage. Die Autoren benennen sieben konkrete Wirkfaktoren der Achtsamkeit und zeigen, wie diese in achtsamkeitsbasierten Verfahren aber implizit auch in anderen Ansätzen mit unterschiedlichen Schwerpunkten umgesetzt und bei verschiedenen Störungsbildern wirksam werden. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Beschreibung der Hakomi-Methode. In dieser psychodynamischen Einzeltherapie durchdringt die Achtsamkeit die therapeutische Beziehung, die Haltung des Therapeuten, seine Gesprächsführung und Wortwahl bis in jede Intervention. Einblicke in einen idealtypischen Therapieverlauf, Fallbeispiele und Übungen zu methodisch-technischen Aspekten veranschaulichen lebendig diese besondere Umsetzungsweise der Achtsamkeit.
Vorwort
Achtsamkeit wirkt beim Patienten und beim Therapeuten -
Autorentext
Halko Weiss, PH.D. Dipl.-Psych.,Psychologischer Psychotherapeut, Mitbegründer und Senior-Trainer des Hakomi Institute, Inc., USA. Dozent für achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie, Beziehungstherapie und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Inhalt
AUS DEM INHALT - Wirkfaktoren in der Psychotherapie - Achtsamkeit in der Psychotherapie - Wie wirkt Achtsamkeit? - Hakomi: Achtsamkeit in der psychodynamischen Einzelpsychotherapie - Praktische Anwendung der Achtsamkeit - Neurobiologische Wirkungen der Achtsamkeitspraxis
Vorwort
Achtsamkeit wirkt beim Patienten und beim Therapeuten -
Autorentext
Halko Weiss, PH.D. Dipl.-Psych.,Psychologischer Psychotherapeut, Mitbegründer und Senior-Trainer des Hakomi Institute, Inc., USA. Dozent für achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie, Beziehungstherapie und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Inhalt
AUS DEM INHALT - Wirkfaktoren in der Psychotherapie - Achtsamkeit in der Psychotherapie - Wie wirkt Achtsamkeit? - Hakomi: Achtsamkeit in der psychodynamischen Einzelpsychotherapie - Praktische Anwendung der Achtsamkeit - Neurobiologische Wirkungen der Achtsamkeitspraxis
Titel
Wirkfaktoren der Achtsamkeit
Untertitel
- wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern
Autor
Vorwort von
EAN
9783608266559
ISBN
978-3-608-26655-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.01.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.82 MB
Anzahl Seiten
357
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.