Das Buch ist ein umfassender Leitfaden zum »Betrieblichen Eingliederungsmanagement« (bEM), speziell konzipiert für Unternehmen, Betriebsräte und Beschäftigte. Es klärt zentrale Fragen nach dem idealen Zeitpunkt für ein BEM, der notwendigen Informationsweitergabe an Mitarbeiter und der datenschutzkonformen Durchführung des Prozesses. Dabei bleibt der Ton verständlich und frei von juristischem Fachjargon. Zusätzlich enthält das Buch praktische Hilfsmittel wie Musterdokumente, Vorlagen, Checklisten, um das bEM korrekt und rechtskonform umzusetzen.



Autorentext
Michael F. Ochsenfeld:Michael F. Ochsenfeld ist Rechtsanwalt, Datenschutzbeauftragter, Datenschutzauditor und Sachverständiger für Datenschutz und Datensicherheit.Seit vielen Jahren führt er Veranstaltungen (Seminare, Webinare, Workshops) zu den Themen Datenschutz, Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht durch. Betriebsräte unterstützt er bundesweit als erfahrener Verfahrensbevollmächtigter in Einigungsstellen. Engagiert und erfolgreich vertritt er Betriebsräte bundesweit in gerichtlichen Verfahren und führt Verhandlungen mit Arbeitgebern.

Klappentext

Unternehmen sind seit Jahren verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten ein "Betriebliches Eingliederungsmanagement" (BEM) anzubieten. Die Gestaltung und Durchführung stellt Unternehmen, Betriebsräte und Beschäftigte jedoch vor viele Herausforderungen. Wann muss das BEM durchgeführt werden? Welche Informationen muss der Beschäftigte erhalten? Wie kann das BEM im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften organisiert und durchgeführt werden? Dieses Buch stellt die rechtlichen Grundlagen umfassend und dabei verständlich und ohne juristischen Ballast dar. Auf die datenschutzkonforme Gestaltung des BEM-Verfahrens wird besonders Wert gelegt. Mustertexte, Musterschreiben, Checklisten und ein Vorschlag für eine Betriebsvereinbarung komplettieren das Handbuch und sorgen für eine fachlich kompetente und rechtssichere Umsetzung.

Titel
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Untertitel
Kurz und knackig.
EAN
9783753414911
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
11.05.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
248