Mithilfe dieses Buches können Sie - einfach und verständlich angeleitet - üben, was Sie in der Elektrotechnik-Klausur unbedingt beherrschen sollten. Von einfachen elektrischen Stromkreisen über das ohmsche Gesetz bis hin zu magnetischen Feldern und den Grundlagen der Gleichstromtechnik sind alle wichtigen Themen vertreten. Schon bald werden Sie Aufgaben zu Widerstand, Kondensator und Kapazität, Spule und Induktion ganz selbstverständlich lösen. Dank zahlreichen Beispielen und ausführlichen Lösungen entdecken Sie Ihre Schwächen und überwinden Sie. Klausuren stellen kein Problem mehr für Sie dar. Die nächste Prüfung kann also kommen.

Autorentext
Michael Felleisen ist Professor für Mess-, Steuer- und Regelungstechnik an der Hochschule Pforzheim. Er hat an der Universität Karlsruhe studiert, an der RWTH Aachen promoviert und mehrere Jahre als Ingenieur und Produktmanager bei Siemens und SAP gearbeitet. Er ist der Autor von "Elektrotechnik für Dummies".

Inhalt

Über den Autor 15

Danksagung 15

Einführung 25

Über dieses Buch 26

Konventionen in diesem Buch 27

Was Sie nicht lesenmüssen 27

Törichte Annahmen über den Leser 28

Wie dieses Buch aufgebaut ist 28

Teil I: Elektrizitätsmenge, Ladung und Strom 28

Teil II: Stromkreise und ihre Widerstände 29

Teil III: Elektrisches Feld und Kondensator 29

Teil IV: Magnetisches Feld und Spule 29

Teil V: Elektromagnetische Felder und der Gleichstrommotor 30

Teil VI: Grundlagen der Wechselstromtechnik 30

Teil VII: Der Top-Ten-Teil 30

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 31

Wie es weitergeht 31

Teil I Elektrizitätsmenge, Ladung Und Strom 33

Kapitel 1 Die wesentlichen mathematischen Grundlagen 35

Geradengleichung leicht gemacht 35

Der Logarithmus in seiner vollen Pracht 36

Eins, zwei oder drei Dreiecke und ihre Winkel 37

Skalare und Vektoren 38

Aus zweimach eins: Vektoren addieren 39

Das Skalarprodukt verbindet Vektoren 40

Das Vektorprodukt mit dem Kreuz 40

Lineare Gleichungssysteme und der Gauß'sche Algorithmus 41

Ohne Schwingungen geht es nicht 43

Für die Ableitung gibt es keine Umleitung 44

Auch an der Integration führt kein Weg vorbei 46

Lösung einer Differenzialgleichung erster Ordnung 47

Das Wunder der komplexen Rechnung 49

Zeigerdarstellung in der Gauß'schen Zahlenebene 49

Addition und Subtraktion komplexer Zahlen 52

Kehrwert einer komplexen Zahl 52

Multiplikation und Division 53

Potenzieren und Radizieren 53

Differenzieren und Integrieren von Schwingungsfunktionen 53

Zu guter Letzt der Kosinussatz 54

Kapitel 2 Aus Ladung wird elektrischer Strom 57

Wichtige Formeln für die folgenden Aufgaben 58

Verwendete Einheiten 59

Aufgaben 59

Kapitel 3 Spannung braucht Widerstand 71

Wichtige Formeln für die folgenden Aufgaben 72

Verwendete Einheiten 73

Aufgaben 73

Kapitel 4 Aus Arbeit wird Leistung 83

Wichtige Formeln für die folgenden Aufgaben 84

Verwendete Einheiten 84

Aufgaben 85

Teil II Stromkreise Und Ihre Widerstände 97

Kapitel 5 Spannung ist Strom mal Widerstand 99

Wichtige Formeln für die folgenden Aufgaben 101

Verwendete Einheiten 102

Aufgaben 102

Kapitel 6 Ein Blick in die Steckdose 109

Wichtige Formeln für die folgenden Aufgaben 109

Verwendete Einheiten 110

Das Innenleben der Steckdose 110

Aufgaben 110

Kapitel 7 Widerstände in Reihe und Parallel 119

Wichtige Formeln für die folgenden Aufgaben 119

Verwendete Einheiten 120

Aufgaben 120

Kapitel 8 Knoten für Ströme und Maschen für Spannungen 129

Wichtige Formeln für die folgenden Aufgaben 130

Verwendete Einheiten 130

Aufgaben 130

Teil III Elektrisches Feld Und Kondensator 161

Kapitel 9 Verschiebungsfluss und Flussdichte 163

Wichtige Formeln für die folgenden Aufgaben 164

Verwendete Einheiten 165

Aufgaben 166

Kapitel 10 Das Speichervermögen des Kondensators 191

Wichtige Formeln für die folgenden Aufgaben 192

Verwendete Einheiten 192

Aufgaben 193

Kapitel 11 Energie, Energiedichte, Lade- und Entladeverhalten des Kondensators 207

Wichtige Formeln für die folgenden Aufgaben 208

Verwendete Einheiten 208

Aufgaben 209

Teil IV Magnetisches F...

Titel
Übungsbuch Elektrotechnik für Dummies
EAN
9783527823260
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
15.01.2019
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
17.3 MB
Anzahl Seiten
420
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv