Den inhaltlichen Schwerpunkt dieses Buches bildet der Kauf einer Eigentumswohnung zur Vermietung. Doch abgesehen von den explizit auf die Vermietung und Verwaltung bezogenen Fragen treffen viele der hier behandelten Aspekte jedoch auch für den Kauf einer Eigentumswohnung zu, die der Käufer selbst nutzen will. Immobilien spielen seit jeher eine wichtige Rolle bei der privaten Kapitalanlage. Vor allem in Phasen, in denen es an Anlagealternativen mit vergleichbarem Chancen-Risiken-Profil mangelt weil beispielsweise die Zinsen sehr niedrig sind gewinnt der Immobilienerwerb zur Kapitalanlage und zur Vorsorge für das Alter stark an Bedeutung. Dabei stehen Eigentumswohnungen besonders im Vordergrund, zum einen, weil hier das Angebot zahlenmäßig am größten ist, zum anderen, weil sie von den erforderlichen Investitionsvolumina für die meisten privaten Anleger viel eher infrage kommen als beispielsweise der Kauf eines ganzen Mietshauses mit mehreren Mietparteien oder einer vermieteten Gewerbeimmobilie.
Rechtsexperten geben verständliche Hilfestellung bei wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Fragen zum Immobilieninvestment Nützlicher Leitfaden für einen wesentlichen Zweig der Altersvorsorge Mit praktischen Hinweisen zur Ausgestaltung von Finanzierungs- und Kaufverträgen
Autorentext
Michael Fesselmann ist Leiter Vertrieb bei der BUWOG Bauträger GmbH in Berlin.Dr. Rolf Kobabe ist Rechtsanwalt und Partner bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Hamburg.
Dr. Katja Schwenzfeier ist Rechtsanwälten und Partnerin bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Berlin.
Ulrich Siegemund ist Rechtsanwalt und Partner bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main.
Klappentext
Dieses Buch gibt potenziellen Käuferinnen und Käufern alle erforderlichen Informationen, um sich auf ein Investment in eine Vorsorgewohnung optimal vorzubereiten. Darüber hinaus richtet es sich auch an alle Wohnungseigentümer, die sich intensiver mit den wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Aspekten einer Immobilienanlage beschäftigen möchten.
Mit klarer Sprache und durchdachter Struktur vermitteln die Autoren zudem ein fundiertes Verständnis bestimmter immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge, das wichtig ist, damit die erste Immobilienanlage auch auf lange Sicht zum Erfolg wird. Aus diesem Grund endet der Betrachtungshorizont des Buches auch nicht mit der Auswahl, der Finanzierung bzw. dem Kauf, sondern bezieht ausdrücklich die Fragen zum Management des erworbenen Objektes mit ein.
Der Inhalt
•Wohnimmobilien als Kapitalanlage
•Besteuerung von Erwerb, Vermietung und Veräußerung einer Mietwohnung
•Rechtliche Aspekte bei Vorsorgewohnungen als Kapitalanlage
•Wohnungseigentum
•Finanzierung einer Vorsorgewohnung
•Reservierung/Makler
•Kaufvertrag
•WEG-Verwaltung
•Mietrecht
Die Autoren
Michael Fesselmann ist Vertriebsleiter der BUWOG Group in Berlin.
Dr. Rolf Kobabe ist Rechtsanwalt und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Hamburg.
Dr. Katja Schwenzfeier ist Rechtsanwältin und Partnerin der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Berlin.
Ulrich Siegemund ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft in Berlin.
Inhalt
Wohnimmobilien als Kapitalanlage.- Besteuerung von Erwerb, Vermietung und Veräußerung einer Mietwohnung.- Rechtliche Aspekte bei Vorsorgewohnungen als Kapitalanlage.- Wohnungseigentum.- Finanzierung einer Vorsorgewohnung.- Reservierung/Makler.- Kaufvertrag.- WEG-Verwaltung.- Hausverwaltung im Sinne von Mietvertragsmanagement.