Die Pharmakologie scheint aus unendlich vielen Fakten zu bestehen. Hier finden Sie den ausgewogenen Mittelweg und die Vorteile von Kurzlehrbuch und Nachschlagewerk. Zu jeder Wirkstoffgruppe werden die physiologischen Grundlagen erklärt und anschließend Wirkmechanismus, Kinetik, unerwünschte Wirkungen, Interaktionen und Indikationen dargestellt. Und das alles übersichtlich strukturiert. Zu jedem Kapitel gibt es einen Abschnitt Pharmakotherapie, in dem Sie mit Beispielen und Therapieplänen lernen, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann. Eine besondere Hilfe für die Prüfung und das schnelle Wiederholen sind die Arzneimittel-Steckbriefe. Hier werden die wichtigsten Fakten noch einmal kompakt zusammengefasst. Mit diesem Buch können Sie gründlich lernen und schnell wiederholen!

Alle Kapitel mit ausführlicher Pharmakotherapie inklusive Therapieschemata Steckbriefe zu allen Arzneimitteln Verbindet die Vorteile von Kurzlehrbuch und Nachschlagewerk Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Univ.-Prof. Dr. Michael Freissmuth, Institut für Pharmakologie, Zentrum für Biomolekulare Medizin und Pharmakologie, Medizinische Universität Wien; Prof. Dr. Stefan Offermanns, Pharmakologisches Institut der Universität Heidelberg; Professor Dr. Stefan Böhm, Institut für Pharmakologie, Zentrum für Biomolekulare Medizin und Pharmakologie an der Universität Wien



Inhalt
I. Allgemeine Grundlagen.- II. Mediatoren/Transmitter.- III. Pharmaka mit Wirkung auf das Immunsystem und zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen.- IV. Pharmaka mit Wirkung auf das Nervensystem.- V. Pharmaka mit Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.- VI. Respiratorisches System.- VII. Magen-Darm-Trakt.- VIII. Pharmaka mit Wirkung auf hormonelle und metabolische Systeme.- IX. Antiinfektiva.- X. Antineoplastika.- XI. Toxikologie.
Titel
Pharmakologie und Toxikologie
Untertitel
Von den molekularen Grundlagen zur Pharmakotherapie
EAN
9783642123542
ISBN
978-3-642-12354-2
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
28.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
870
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv