Psychische und psychosomatische Erkrankungen frühzeitig erkennen - für Lehrer, Erzieher und Pädagogen nicht immer leicht. Das Buch möchte Sie für das Thema sensibilisieren und Sie dabei unterstützen, bestmöglich zu agieren. Es zeigt anhand von praktischen Fallbeispielen welche Möglichkeiten aus pädagogischer, medizinischer und rechtlicher Sicht bestehen. In Schnittstelle Kinder- und Jugendpsychiatrie erfahren Sie - den pädagogischen Umgang mit psychischen und psychosomatischen Störungsbildern bei Kindern und Jugendlichen - Möglichkeiten der pädagogischen Förderung und schulische Strukturierungshilfen - den Umgang mit Schulabsentismus (Schulangst und Schulphobie). Das Buch eignet sich für - Weieeterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Kinder- und Jugendpsychiatrie - Kinder- und Jugend-Psychotherapeut*innen - Pädagog*innen (Lehrer*innen/Erzieher*innen) u.v.a.

Titel
Schnittstelle Kinder- und Jugendpsychiatrie
Untertitel
Ein Praxishandbuch fr Lehrer, Pdagogen und Mitarbeiter der Jugendhilfe
EAN
9783437051470
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
01.07.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.85 MB
Anzahl Seiten
352