Wie lässt sich ein altersgerechtes Krafttraining anleiten und ausüben? Welche positiven Effekte kann Krafttraining bei Therapie und Übergewicht haben? Und sollten Kinder und Jugendliche überhaupt schon Krafttraining durchführen? Michael Fröhlich, Jürgen Gießing und Andreas Strack wollen hier Klarheit schaffen! Ihr umfassender Überblick über den aktuellen Forschungsstand zeigt zum einen auf, dass ein richtig und altersgerecht durchgeführtes Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen vielfältige positive Effekte haben kann. Zum anderen verdeutlichen sie, dass kritische Aspekte des Krafttrainings bei Kindern und Jugendlichen oftmals nur pauschalisiert und wenig differenziert wiedergegeben werden. Pädagogische Hinweise, Trainingsempfehlungen und Übungspläne, sowie zahlreiche bebilderte Übungsbeispiele machen "Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen" zu einem unverzichtbaren Fachbuch für an der Thematik interessierte Trainer, Studierende und Eltern kraftsportbegeisterter Kinder.

Autorentext
Prof. Dr. Michael Fröhlich ist Professor für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegungs- und Trainingswissenschaft sowie Prodekan an der Technischen Universität Kaiserslautern.Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing ist Professor für Sportwissenschaft mit dem Arbeitsbereich Sportmedizin und Trainingswissenschaft und Geschäftsführender Leiter des Instituts für Sportwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau.Prof. Dr. Andreas Strack ist seit 2012 Professor und Prorektor Lehre und Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken.

Zusammenfassung
Wie lasst sich ein altersgerechtes Krafttraining anleiten und ausuben? Welche positiven Effekte kann Krafttraining bei Therapie und Ubergewicht haben? Und sollten Kinder und Jugendliche uberhaupt schon Krafttraining durchfuhren? Michael Frohlich, Jurgen Gieing und Andreas Strack wollen hier Klarheit schaffen! Ihr umfassender Uberblick uber den aktuellen Forschungsstand zeigt zum einen auf, dass ein richtig und altersgerecht durchgefuhrtes Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen vielfaltige positive Effekte haben kann. Zum anderen verdeutlichen sie, dass kritische Aspekte des Krafttrainings bei Kindern und Jugendlichen oftmals nur pauschalisiert und wenig differenziert wiedergegeben werden. Padagogische Hinweise, Trainingsempfehlungen und Ubungsplane, sowie zahlreiche bebilderte Ubungsbeispiele machen "e;Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen"e; zu einem unverzichtbaren Fachbuch fur an der Thematik interessierte Trainer, Studierende und Eltern kraftsportbegeisterter Kinder.
Titel
Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Hintergründe | Trainingspläne | Übungen
EAN
9783828872684
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
15.07.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.15 MB
Anzahl Seiten
274
Auflage
3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Lesemotiv