Autorentext
Michael Fuchs-Gamböck, geboren 1965, gewann 1985 den Literaturnachwuchspreis des Theaterfestivals München. Später hielt er sich in Japan und Italien auf, um von dort für Kultur-Pressebüros in Deutschland zu arbeiten. In Italien wurde er zudem Redaktionschef eines zweisprachigen Radiosenders. Zwischen Sommer 1989 und Sommer 1994 war Fuchs-Gamböck Redakteur sowie Ressortleiter Musik der deutschen Ausgabe des Zeitgeistmagazins Wiener. Seit Juli '194 ist er als Freier Autor tätig, u. a. für Playboy, Cosmopolitan, Focus, Musik Express, Marie Claire, dpa und viele andere. Parallel dazu gibt es von ihm etliche Buchveröffentlichungen. Außerdem gibt es von ihm Interview-Sammlungen von Gesprächen mit den Rolling Stones, Madonna, David Bowie und zahlreichen mehr, sowie Beiträge in diversen Literatur-Anthologien
Inhalt
Bühne frei für Linkin Park! Step Up: Karrierestart als Xero Somewhere I Belong: Chester Bennington, ein Sänger mit Dämonen One Step Closer: Xero wird zu Linkin Park Hybrid Theory: Das erste Album Breaking The Habit: Linkin Park sind mehr als nur Rap-Metal High Voltage: Der schnelle Durchbruch mit "Hybrid Theroy" When They Come For Me: Linkin Park live Meteora: Das zweite Album Burn It Down: Mainstream-Kritik an Linkin Park Not Alone: Linkin Park und ihre Hilfsorganisation "Music For Relief" Minutes To Midnight: Das dritte Album A Thousand Suns: Das vierte Album Living Things: Das fünfte Album From The Inside: Texte für die Underdorgs In The End: Die Zukunft Anhang: Diskografie mit Chartplatzierungen, Filmografie, Preise und Auszeichnungen, Quellenangaben, Literatur und Internetseiten