In diesem übersichtlichen Nachschlagewerk werden in alphabetischer Reihenfolge Begriffe, Verfahren und Konzepte in der Wasserversorgung genau definiert und erklärt. Von "A" wie "Aachener Konzept" bis "Z" wie Zusatzstoffe lassen sich alle wichtigen Definitionen nachschlagen, mit denen Fachleute des Wasserfachs tagtäglich umgehen müssen. Die Bandbreite des Kompendiums reicht von der Trinkwassergewinnung über dessen Aufbereitung und Desinfektion, dem Transport von Trinkwasser und der Installation von Leitungen bis hin zu Entwässerungsthemen. Zudem sind alle wesentlichen DIN-, EN- und ISO-Normen sowie DVGW-Arbeitsblätter aufgeführt, deren Kenntnis in der Berufspraxis unabdingbar ist. Das handliche Format des Wörterbuchs eignet sich gut für den täglichen Gebrauch in Ausbildung und Beruf, denn kleiner als A5 passt es praktisch in jede Jackentasche. Die Autoren, langjährige Experten aus der Wasserbranche, legen bei diesem Buch besonderen Wert auf eine gleichermaßen exakte und verständliche Sprache, um den Begrifflichkeiten Eindeutigkeit und Klarheit zu verleihen. Nachschlagewerk mit über 1.500 Definitionen wichtiger Begriffe, Verfahren und Konzepte für alle Fachleute des Wasserfachs
Titel
Begriffe, Verfahren und Konzepte in der Wasserversorgung
Autor
Editor
EAN
9783835632868
ISBN
978-3-8356-3286-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.11.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
384
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.