Gallienus herrschte auf dem Gipfel der Krise des 3. Jahrhunderts Eine Gesamtdarstellung aller Aspekte seiner Herrschaft stellt ein Desiderat der Forschung dar. Der Autor untersucht dies unter Auswertung v. a. literarischer, numismatischer und epigraphischer Quellen. Zu umstrittenen chronologischen Fragen wird Stellung genommen. Unter Gallienus kam es zu wichtigen Weichenstellungen im militarisch-administrativen Bereich sowie auf dem Gebiet der Herrschaftsdarstellung. Dieser Kaiser lie viele originelle Munztypen pragen und glich sich dabei verschiedenen Gottheiten an. Das Christentum erfuhr unter Gallienus erstmals offizielle Anerkennung. Somit hatte Gallienus an einem wichtigen Punkt der Romischen Geschichte eine Verbindungsfunktion inne.

Titel
Gallienus
EAN
9783653036510
ISBN
978-3-653-03651-0
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
27.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
3.58 MB
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch