Ohne persönliche Spiritualität ist gute Soziale Arbeit nicht möglich, so die Kernaussage dieses Buches. Mit Hartmut Rosas Resonanztheorie und Meister Eckharts Lehre vom Sein wird gezeigt, dass wir Menschen unserer innersten Natur nach mit unserem Gegenüber und mit Gott als dem Anderen unserer selbst verbunden sind. Dieser "impliziten" Spiritualität auszuweichen bedeutet Entfremdung und Unglück. Sie individuell zuzulassen bedeutet gelingendes Leben und die professionelle Mitte jeglichen sozialen Engagements. Die Relevanz dieser These wird an drei typischen Herausforderungen des Berufsalltags gezeigt. Michael Groß ist Theologe und seit über 30 Jahren in sozialen Organisationen tätig.
Titel
Spiritualität der Sozialen Arbeit
Untertitel
Resonanz bei Hartmut Rosa und Sein bei Meister Eckhart als Verbundensein mit dem Anderen
Autor
EAN
9783748929529
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.04.2022
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
6.46 MB
Anzahl Seiten
316
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.