Das Buch beschreibt die verschiedenen Lebenslinien des Autors: - die Sozialisation eines Jungen in den Kriegsjahren in einem katholisch geprägten Umfeld von Elternhaus und Gemeinde. - die zufällige Berufswahl und die damit verbundenen beschwerlichen Lehrjahre als Schriftsetzer in der Nachkriegszeit. - der Wunsch, Lehrer zu werden und der Hindernislauf, bis dieses Ziel schließlich als Erwachsenenpädagoge verwirklicht werden konnte. - der schwierige Versuch, mit Beginn der Frauenbewegung als Männerreferent in der Kirche die Emanzipation zum Thema zu machen.

Autorentext
Michael H. Fuhrmann:Jahrgang 1934, nach der Schule Ausbildung im graphischen Gewerbe, Schriftsetzermeister, Studien in der Erwachsenenbildung, Referent für Männerbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Klappentext

Das Buch beschreibt die verschiedenen Lebenslinien des Autors:- die Sozialisation eines Jungen in den Kriegsjahren in einem katholisch geprägten Umfeld von Elternhaus und Gemeinde.- die zufällige Berufswahl und die damit verbundenen beschwerlichen Lehrjahre als Schriftsetzer in der Nachkriegszeit.- der Wunsch, Lehrer zu werden und der Hindernislauf, bis dieses Ziel schließlich als Erwachsenenpädagoge verwirklicht werden konnte.- der schwierige Versuch, mit Beginn der Frauenbewegung als Männerreferent in der Kirche die Emanzipation zum Thema zu machen.

Titel
Hindernislauf
Untertitel
Geschichten aus einem Mnnerleben
EAN
9783732216246
ISBN
978-3-7322-1624-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.24 MB
Anzahl Seiten
156
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.