Dieses grundlegende Lehrbuch führt in die Hochfrequenztechnik mit systemtheoretischen Methoden ein. Dies ermöglicht es, einerseits auf die Darstellung der von vielen Studenten als schwierig empfundenen feldtheoretischen Grundlagen und andererseits auf die dem schnellen technologischen Wandel unterliegende konkrete Hochfrequenz-Schaltungstechnik zu verzichten. Damit schließt das Werk die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik. Dieses didaktische Konzept wird durch Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützt.

Die Darstellung der Hochfrequenztechnik mit systemtheoretischen Methoden steht im Mittelpunkt dieses grundlegenden Lehrbuchs. Durch den systemtheoretischen Ansatz muß sich der Student weder mit den schwierigen feldtheoretischen Grundlagen befassen, noch sich mit der konkreten Hochfrequenz-Schaltungstechnik auseinandersetzen, die einem schnellen technologischen Wandel unterliegt. Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützen dieses didaktische Konzept. Damit schließt das Buch die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik.

Klappentext

Das Werk schließt die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik. Dieses didaktische Konzept wird durch Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützt.



Inhalt
Themenstellung der Hochfrequenztechnik.- Wellen auf Leitungen.- Komplexe Reflexionsfaktoren und ihr Zusammenhang mit komplexen Impedanzen, Smith-Diagramm.- Impedanztransformationen.- Komplexe Leistungswellen und Streumatrizen.- Wellenquellen und Übertragungsfunktionen.- Theorie der Hochfrequenzfilter.- Filtersynthese mit konzentrierten Bauelementen und Leitungen.- Leistungsverzweigungen, Leistungsteiler, Koppler Lineare Verstärker, Stabilität, Rückkopplung, Neutralisation.- Gleichrichter, Mischer und Frequenzumsetzer.- Wahrscheinlichkeitstheorie, Elektronisches Rauschen, Rauschtemperatur, Rauschzahl von Zweitoren und Frequenzumsetzern.
Titel
Hochfrequenztechnik
Untertitel
Ein systemtheoretischer Zugang
EAN
9783642590894
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
626
Auflage
1997
Lesemotiv