Exactly 200 years ago, on 28 July 1821, General José de San Martín solemnly proclaimed the independence of Peru from the Spanish crown, in the country=s capital, Lima. The date symbolizes the end of the monarchical form of government and the beginning of Peru as a republic. In the course of its 200-year history, the Andean republic has swung between dictatorship and democracy, economically between boom and depression, and sociopolitically between the exclusion and inclusion of the majority of the population. Michael Hahn=s account starts in the final years of Spanish rule and covers Peru=s republican history from independence to the present day. He gathers together a mosaic of the cultures and ethnicities of a pluricultural state in which all of the parts exist both jointly and alongside each other, largely on an equal footing.
Autorentext
Dr. Michael Hahn ist ein Historiker und Autor zweier kulturhistorischer Reiseführer und eines dreibändigen Handbuchs zur Geschichte Perus.
Zusammenfassung
Exakt vor 200 Jahren, am 28. Juli 1821, verkundete General Jose de San Martin in der Hauptstadt Lima feierlich die Unabhangigkeit Perus von der spanischen Krone. Das Datum symbolisiert das Ende der monarchischen Staatsform und den Beginn Perus als Republik. Im Lauf ihrer 200-jahrigen Geschichte pendelte die Andenrepublik zwischen Diktatur und Demokratie, wirtschaftlich zwischen Boom und Depression, gesellschaftspolitisch zwischen dem Ausschluss der Bevolkerungsmehrheit und Inklusion. Michael Hahn setzt mit seiner Darstellung in den letzten Jahren der spanischen Herrschaft ein und behandelt die republikanische Geschichte Perus von der Unabhngigkeit bis zur Gegenwart. Er beleuchtet die kulturelle und ethnische Vielfalt des Landes, wobei er die immensen Schwierigkeiten auf dem steinigen Weg zu einer gerechteren Gesellschaft aufzeigt.
Autorentext
Dr. Michael Hahn ist ein Historiker und Autor zweier kulturhistorischer Reiseführer und eines dreibändigen Handbuchs zur Geschichte Perus.
Zusammenfassung
Exakt vor 200 Jahren, am 28. Juli 1821, verkundete General Jose de San Martin in der Hauptstadt Lima feierlich die Unabhangigkeit Perus von der spanischen Krone. Das Datum symbolisiert das Ende der monarchischen Staatsform und den Beginn Perus als Republik. Im Lauf ihrer 200-jahrigen Geschichte pendelte die Andenrepublik zwischen Diktatur und Demokratie, wirtschaftlich zwischen Boom und Depression, gesellschaftspolitisch zwischen dem Ausschluss der Bevolkerungsmehrheit und Inklusion. Michael Hahn setzt mit seiner Darstellung in den letzten Jahren der spanischen Herrschaft ein und behandelt die republikanische Geschichte Perus von der Unabhngigkeit bis zur Gegenwart. Er beleuchtet die kulturelle und ethnische Vielfalt des Landes, wobei er die immensen Schwierigkeiten auf dem steinigen Weg zu einer gerechteren Gesellschaft aufzeigt.
Titel
Peru
Untertitel
Geschichte und Politik seit 1821
Autor
EAN
9783170409484
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.5 MB
Anzahl Seiten
382
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.