Der erste Klinikalltag stellt jeden Berufseinsteiger vor eine Fülle von neuen Aufgaben. Mit viel theoretischem Wissen ausgestattet, aber ohne die langjährige klinische Erfahrung älterer Kollegen, ist die optimale Betreuung des Patienten in jeder Hinsicht eine besondere Herausforderung. Häufig müssen bereits nach kurzer Zeit - oft alleine - verantwortvolle Aufgaben übernommen werden. Dabei gibt es eine Menge zu beachten. Im Klinikmanual erfährt der Berufsanfänger, worauf es ankommt - kurz, prägnant und übersichtlich dargestellt - ohne den theoretischen Ballast und Kleingedrucktes. Zur groben Orientierung vor der täglichen Aufgabe oder zum schnellen Nachschlagen im Ernstfall. Themen, u.a.: Anästhesieverfahren: Allgemeinanästhesie, Regionalanästhesie, kombinierte Verfahren; Anästhetika: Inhalationsanästhetika, Injektionsanästhetika, Opioide, Muskelrelaxanzien; Besonderheiten in den verschiedenen operativen Fächern: Gynäkologie, Kinder, Neurochirurgie; Anästhesierelevante Krankheitsbilder; Komplikationen. Die 2. Auflage erscheint komplett aktualisiert. Das Werk richtet sich an Berufseinsteiger in der Anästhesiologie.



Der Survivalguide für die Klinik Lesen ohne Lupenbrille Gibt Sicherheit im OP, im Aufwachraum, in der Ambulanz oder auf Station Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. Michael Heck, niedergelassener Anästhesist, Heidelberg

Dr. Michael Fresenius, Klinik für Anästhesiologie, Marienkrankenhaus, Klinikum St. Elisabeth, Neuwied

PD Dr. Cornelius Busch, D.E.S.A., Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik Heidelberg



Klappentext

Sie sind Berufseinsteiger in der Anästhesie und noch nicht mit allen Fakten und Abläufen des Faches vertraut? Dann greifen Sie zum Klinikmanual Anästhesie. Auf den Punkt gebracht, finden Sie hier das Wesentliche rund um eine korrekte und sichere Anästhesie, u.a.

Physiologische Grundlagen

Anästhesieverfahren: Allgemeinanästhesie, Regionalanästhesie, kombinierte Verfahren

Anästhetika: Inhalationsanästhetika, Injektionsanästhetika, Opioide, Muskelrelaxanzien

Atemwegsmanagement und Monitoring

Spezielle Anästhesie in den operativen Fächern, inklusive Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- Kardio- und Neurochirurgie

Anästhesierelevante Krankheitsbilder

Komplikationen und deren Management

Lesen Sie worauf es in der Anästhesie ankommt - peri- oder postoperativ, im Aufwachraum und auf der Station.

Fakten der Anästhesie: übersichtlich - präzise - praxisnah



Inhalt

I. Anästhetika.- II. Allgemeine Anästhesie.- III. Anästhesierelevante Krankheitsbilder.- IV. Komplikationen.- V. Notfallmedizin.- VI. Physiologische Grundlagen.

Titel
Klinikmanual Anästhesie
EAN
9783642554407
ISBN
978-3-642-55440-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
22.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
769
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2015
Lesemotiv