Der Journalist Leo Herzfeld hat Paul Linaris auf einem abgeschiedenen Eiland Neufundland entdeckt. Der 68er erzählt Herzfeld seine Lebensgeschichte. Sie hat in seinem Geburtsort Pflaumenheim begonnen und ist nach einem Umzugs-, Beziehungs- und Berufskarussell des 68ers in diesem Lebensmittelpunkt am Rande der Welt geendet. Radikale Experimente zur Befreiung von gesellschaftlichen Zwängen, von Traumata und Verlustängsten haben die Entwicklungsstationen von Linaris in der Herkunftsfamilie, der Schule, im Studium, im Arbeits- und Privatleben geprägt. Diese Spurensuche wird zum Motor einer Identität fördernden Metamorphose. Findet die facettenreichen Entwicklungsgeschichte von Paul Linaris ein Ende, als er im Alter seine lang ersehnte Wikingerfrau trifft?



Autorentext

Michael Hesseler aus Bremen ist promovierter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, Sachbuchautor und Schriftsteller. Er hat auch Kurzgeschichten, Erzählungen und Gedichte veröffentlicht, z.B. den Satire-Band "Der hustende Fisch. Chinesische Geschichten für den Alltag" (Buchpremiere der Stadtbücherei Bremen und des Bremer Literaturkontors) oder "Die unglaubliche Geschichte eines Weltreisenden" in "Neue Sirene. Wegweisende Literatur der Gegenwart" oder "Eine Wette" in "Am Erker".

Titel
Ein 68er auf Spurensuche
EAN
9783756574759
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
25.03.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.28 MB
Anzahl Seiten
294