Klare Terminologie und Erläuterungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Mitwirkung im praktischen wie im wissenschaftlichen Umfeld technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das Buch für die Logistik einen wichtigen Beitrag. Die Definitionen sind knapp und eindeutig gefasst, sie bieten eine wirkungsvolle Unterstützung im täglichen Gebrauch. Alle wesentlichen Fakten werden behandelt, nur die wichtigen Details einbezogen. Logistisches Grundwissen wird knapp zusammengefasst, dieses Nachschlagewerk bietet einen reichen Fundus der Begriffe aus der Welt der Logistik.

Mit diesem Buch haben die Leser die wichtigsten Abkürzungen und Begriffe parat und können in der Diskussion um relevante Innovationen und solide Geschäftsentwicklung kompetent argumentieren. Abgerundet wird das Buch durch eine Aufbereitung der wichtigsten für die Logistik relevanten Richtlinien und Normen.



Abkürzungen und Begriffe kompetent argumentieren Aufbereitung der wichtigsten für die Logistik relevanten Richtlinien und Normen

Autorentext

Professor ten Hompel studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen und promovierte an der Universität Witten/Herdecke.
Professor ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Professor ten Hompel auch als Unternehmer tätig gewesen. So gründete er 1988 die GamBit GmbH und führte das Unternehmen, das sich vorrangig mit der Entwicklung und Realisierung von Warehouse-Management-Systemen beschäftigt, bis zu seinem Ausscheiden im Februar 2000 als geschäftsführender Gesellschafter. 

Dr. Volker Heidenblut studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin und promovierte im Juli 1978 zum Dr.-Ing. Von April 1979 bis Februar 2003 war Herr Dr. Heidenblut Geschäftsführender Gesellschafter der VES Planungsgesellschaft für Transport- und Lagersysteme mbH in Dortmund und danach ging er einer freiberuflichen Tätigkeit nach. Ab Oktober 2003 ist Herr Heidenblut Geschäftsführender Gesellschafter der HBP Dr. Heidenblut, Benthaus,  Projektentwicklung und Logistik GmbH in Kamen. 



Klappentext

Eine klare Terminologie und fundierte Erläuterungen wichtiger Fachbegriffe sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Mitwirkung im praktischen wie im wissenschaftlichen Umfeld technischer und wirtschaftlicher Innovation.

Hierzu leistet dieses Taschenlexikon für die Disziplin der Logistik einen wichtigen Beitrag. Die knapp gefassten Definitionen bieten eine wirkungsvolle Unterstützung im Studium wie im täglichen Gebrauch; die umfangreiche Sammlung von Begriffen aus der Welt der Logistik macht dieses Nachschlagewerk zu einem wertvollen Begleiter im Tagesgeschäft.

Mit diesem Buch hat der Leser die wichtigsten Abkürzungen und Begriffe rund um Materialfluss- und Logistikthemen parat und kann in der Diskussion um relevante Innovationen und solide Geschäftsentwicklung kompetent argumentieren.



Inhalt
A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- X.- Y.- Z.
Titel
Taschenlexikon Logistik
Untertitel
Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik
EAN
9783540285823
ISBN
978-3-540-28582-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
08.03.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
271
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv