In dieser Sammlung werden 99 Achtsamkeitsübungen mit zahlreichen Varianten vorgestellt. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf sinnliche Eindrücke und Atmosphären, Körper und Bewegung, Gedanken und Gefühle sowie unsere Beziehungen zu anderen Menschen und zur nichtmenschlichen Umwelt. Allzu Selbstverständliches wird beachtet, der Hintergrund wird zum Vordergrund, die Gegenwart zum Experiment. Die Übungen ermutigen, die gegenwärtige Situation und unsere Resonanz differenziert und absichtslos wahrzunehmen und dabie Distanz, Akzeptanz und Gelassenheit zu entwickeln. Dieses Buch entfaltet eine umfassend und alltagnahe Haltung der Achtsamkeit, die die Lebensweise und das Lebensgefühl verändern kann. Für diese Neuauflage wurde das Buch um 14 neue Übungen, Varianten, Kommentare und ein ausführliches Nachwort zu aktuellen Themen des Konzepts und der Praxis der Achtsamkeit ergänzt.

Autorentext
Dr. phil. Dipl.-Soz. Michael Huppertz, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, studierte Soziologie, Philosophie und Medizin. Veröffentlichungen vor allem zu philosophischen Aspekten der Psychiatrie und Psychotherapie. Erfahrungen mit achtsamkeitsbasierter Psychotherapie und Meditation. Aufsätze, Workshops und Vorträge zu den Themen des Buches.

Inhalt

Prolog: Zwei Traditionen der Achtsamkeit Die Übungen 1. Objekte beschreiben 2. Objekte wahrnehmen 3. Objekte erinnern 4. Die Ohren verschließen und öffnen 5. Musik wahrnehmen 6. Schmecken 7. Räucherstäbchen 8. Tastkasten 9. Fotografieren 10. Verklingen 11. Lückenübung 12. Bewerten - Nichtbewerten 13. 3-2-1-Übung 14. Benennen + "und" 15. Fließband-Übung 16. Schütteln 17. Phantasie-Sprache 18. Forcierte Achtsamkeit 19. Äußere Achtsamekeit 20. Die Augen bedecken 21. Den Horizont eröffnen 22. Fliegen 23. Sich atmen lassen 24. Atem und Hände 25. Augenrollen 26. Sitzen 27. Stehen 28. Nasser Sack 29. Gleichgewicht 30. Mit dem Gehen spielen 31. Achtsamkeit auf mentale Ereignisse 32. Innere Achtsamkeit 33. Im Konjunktiv denken 34. Verbundenheits-Übung 35. Atmosphären wahrnehmen 36. Weitere Achtsamkeit 37. Objekte auf einer Decke 38. Kunstkartenspiel 39. Bewertendes und nichtbewertendes Erzählen 40. Erfolg-Misserfolg-Übung 41. Hochhausübung 42. Ein Gefühl wahrnehmen 43. Kinhin (Langsames Gehen) 44. Sufi-Drehen 45. Latihan (Freie Bewegung) 46. Die Hände bewegen sich 47. Einen Ort finden 48. Liegen 49. Körperreise 50. Kerzenübung 51. Summen auf Klangschalen 52. Tönen 53. Eine Hand berührt die andere 54. Selbstmassage 55. In den Himmel schauen 56. Stilles Sitzen Exkurs: "Leere", "Sein", "Fülle des Lebens" - wohin führt die Achtsamkeit? 57. Den Atem fühlen 58. Chakrenmeditationen 59. Sich führen lassen 60. Sich öffnen - sich verschließen 61. Nähe - Distanz 62. Rücken an Rücken 63. Sich anschauen 64. Allein und synchron atmen 65. Handtanz 66. Miteinander atmen 67. Sinnlichkeitsübung 68. Kundalini-Meditation 69. Nadabrahma-Meditation 70. Heart Chakra-Meditation 71. Mandala-Meditation 72. Gourishankar-Meditation 73. Meditation der Himmelsrichtungen 74. Fünf Rhythmen 75. Quantum Light Breath-Meditationen 76. Werden und Vergehen bewusst erleben 77. Hände-Verlust-Meditation 78. Verlust-Meditation 79. Wellenreiten 80. Vergänglichkeitsmeditation 81. Skelett-Meditation 82. Abschiedsmeditation 83. Meditation über den Tod 84. Kontemplation 85. Drei Formen der Achtsamkeit Informelles Üben Nachwort: Zur Zukunft der Achtsamkeit in der Psychotherapie

Titel
Achtsamkeitsübungen
Untertitel
Experimente mit einem anderen Lebensgefühl 99 Anleitungen für die Praxis
EAN
9783955710873
ISBN
978-3-95571-087-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.10.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
256
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv