Wo Ärzte sich vor Managern und Aktionären verantworten müssen, sind Behandlungsfehler ebenso wenig Zufall wie der jüngste Transplantationsskandal. Sie sind Folgen eines Systems, in dem die Nöte der Patienten als Störung des reibungslosen Betriebsablaufs gesehen werden. Der Chirurg Michael Imhof sieht als gefragter Gutachter täglich, wie Patienten abgefertigt und alleingelassen werden. Anhand erschütternder Beispiele schildert er, was geschieht, wenn die Medizin nur noch einem wirtschaftlichen Auftrag verpflichtet ist. Ein kenntnisreiches, aufwühlendes Plädoyer für die Menschenwürde.
Vorwort
Das kalte Herz der Medizin
Autorentext
Dr. med. habil. Michael Imhof war viele Jahre an der Chirurgischen Universitätsklinik Würzburg tätig, wo er auf Tumorchirurgie spezialisiert war. Inzwischen ist er selbstständiger Gutachter für Behandlungsfehler.
Inhalt
Inhalt
Vorwort 9
Einleitung: Nachtfahrt ins Ungewisse 13
Teil 1
It from bit: Innenansichten der modernen Medizin
1. Moderne Onkologie und die Wiederkehr des Sisyphos-Mythos 21
2. Antikörpertherapie als moderne Waffe gegen den Krebs 30
3. Über die Sprachlosigkeit der modernen Medizin 36
4. Wem die Stunde schlägt: Ein persönlicher Zwischenruf 44
5. Ecce homo: Der Mensch im neuen Weltbild der Medizin 47
6. Wovon die Menschen leben: Die Geschichte des Herrn K. 51
Teil 2
Die sieben Todsünden der modernen Medizin
1. Die Kommerzialisierung von Krankheit und Leiden 57
Das Krankenhaus als Profit Center 57
Wie Universitätskliniken im Wirtschaftsmonopoly zerstört werden 79
Hygieneskandale als Folge von Budgetierungszwängen 86
2. Geldgier 98
Goldgräberstimmung in der Krebsmedizin 98
Beutezüge der Pharmaindustrie 100
Totschlag aus zweiter Hand: Silikonskandal und andere 105
3. Habsucht 112
Anwendungsbeobachtungen - eine zusätzliche Geldquelle 112
IGeL-Leistungen als lukrative Paramedizin 115
Maßlosigkeit in den Vorstandsetagen 120
4. Korruption 128
Gelenkte Patientenströme: Darf es ein wenig mehr sein? 128
Anrüchige Geschäfte mit dem Rezeptblock 137
5. Ethische Dammbrüche 148
Gefälschte Studien 148
Betrugsfälle 159
Organspendeskandale 164
Überflüssige Operationen 172
Vertuschte Behandlungsfehler 182
6. Mitleidlosigkeit 199
Gnadenlose Therapie bis zum Sterbebett 199
Würdeloses Sterben im Alter: Eine ethische Bankrotterklärung 207
7. Hochmut und Machbarkeitswahn 214
Erfundene Krankheiten und die Optimierung der Gesundheit 214
Forever young: Gesundheitsreligion als neue Weltreligion 229
Teil 3
Die moderne Medizin - ein Abgesang und ein Aufruf
1. Der epochale Wertewandel 239
2. Die Krise als Chance 249
Anmerkungen 261
Literatur 268
Abkürzungen und Glossar 279
Register 289