_Bei Managergehältern gewinnt die Bonusbank als Vergütungsinstrument zur Induzierung von langfristigem und nachhaltigem Verhalten zunehmend an Bedeutung. Eine Bonusbank verschiebt einen Teil des Bonus eines Jahres in nachfolgende Perioden. Dieser aufgeschobene Bonus kann bei schlechter Performance gekürzt werden. Michael Janocha untersucht in einem mehrperiodigen Prinzipal-Agenten-Modell, ob eine Bonusbank - im Vergleich zur klassischen kurzfristigen Vergütung - geeignet ist, Anreize kostengünstiger zu induzieren. Der Autor dehnt die Analyse in verschiedenen Modellerweiterungen aus, um kurzfristiges, nicht-nachhaltiges Verhalten des Managements zu erfassen. Die Ergebnisse zeigen, unter welchen Voraussetzungen der Einsatz einer Bonusbank empfehlenswert sein kann.
Dr. Michael Janocha promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Michael Janocha promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Inhalt
Nationale und internationale Regulierungsmaßnahmen zur Managementvergütung.- Die Vergütung von Managern vor und nach der Finanzkrise von 2007.- Die Relevanz von Bonusbanken für die Vergütung von Managern.- Analyse der Vorteilhaftigkeit von Bonusbanken im Vergleich zu klassischer kurzfristiger Vergütung.
Dr. Michael Janocha promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Michael Janocha promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Inhalt
Nationale und internationale Regulierungsmaßnahmen zur Managementvergütung.- Die Vergütung von Managern vor und nach der Finanzkrise von 2007.- Die Relevanz von Bonusbanken für die Vergütung von Managern.- Analyse der Vorteilhaftigkeit von Bonusbanken im Vergleich zu klassischer kurzfristiger Vergütung.
Titel
Vergütung mittels Bonusbanken
Untertitel
Eine agency-theoretische Perspektive
Autor
EAN
9783658063009
ISBN
978-3-658-06300-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
18.06.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
178
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.