In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildeten die Danziger Juden eine der größten jüdischen Gemeinschaften Preußens. Diese Monographie skizziert die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft Danzigs vor dem Hintergrund der allgemeinen Entwicklung in Deutschland: des Bevölkerungswachstums, der wirtschaftlichen Konjunkturen, der Neuorganisation des Gemeinde- und Vereinswesens, der Modernisierung des Judentums, der Akkulturation sowie des modernen Antisemitismus. Die sozialhistorische Lokalstudie basiert auf größtenteils erstmals ausgewerteten Akten der Danziger jüdischen Gemeinden aus den Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem, auf Quellen aus Berliner und Danziger Archiven sowie auf umfangreichem zeitgenössischem Pressematerial.
Autorentext
Michael K. Schulz (früher Micha Szulc), Dr. phil., geboren 1981, studierte Geschichtswissenschaften an den Universitäten in Danzig, Tübingen, Florenz (EUI), Berlin (HU) und absolvierte längere Forschungsaufenthalte an den Universitäten in Jerusalem und Tel Aviv. 2014 wurde er an der Universität Potsdam im Fachbereich Neuere Geschichte promoviert. Seit 2013 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte (deutsch-jüdische Geschichte) am Historischen Institut der Universität Potsdam.
Autorentext
Michael K. Schulz (früher Micha Szulc), Dr. phil., geboren 1981, studierte Geschichtswissenschaften an den Universitäten in Danzig, Tübingen, Florenz (EUI), Berlin (HU) und absolvierte längere Forschungsaufenthalte an den Universitäten in Jerusalem und Tel Aviv. 2014 wurde er an der Universität Potsdam im Fachbereich Neuere Geschichte promoviert. Seit 2013 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte (deutsch-jüdische Geschichte) am Historischen Institut der Universität Potsdam.
Titel
Sozialgeschichte der Danziger Juden im 19. Jahrhundert
Autor
EAN
9783947686391
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.99 MB
Anzahl Seiten
380
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.