Kosten und Leistungen sind unverzichtbare Informationen für die Steuerung der Unternehmensprozesse durch das Management. Dieses Lehrbuch stellt die traditionellen und modernen Kalkulationsmethoden zur Befriedigung von Informationsbedürfnissen für die Lösung von Problemstellungen wachsender Komplexität dar. Eine durchgehende praxisorientierte Fallstudie aus der Zementfertigung veranschaulicht sämtliche Kalkulationsmethoden.

Autorentext

Prof.Dr. Michael Keilus, Fachhochschule Trier
Dr. Helmut Maltry, Universität Köln



Inhalt
1 Management und Kosten- und Leistungsrechnung.- 1.1 Management und Abbildung von Unternehmensprozessen.- 1.2 Operative Kalkulation als Informationsgewinnungsprozeß.- 1.3 Kostenmanagement und Kostenrechnung.- 2 Operative Kostenkalkulation von Produkteinheiten.- 2.1 Konzeptionelle Grundlagen.- 2.2 Zweistufige Kostenkalkulation von Produkteinheiten.- 2.3 Dreistufige Kostenkalkulation von Produkteinheiten.- 2.4 Vierstufige Kostenkalkulation von Produkteinheiten.- 2.5 Kritische Würdigung der Ergebnisse der Kostenkalkulation.- 3 Operative Leistungskalkulation von Produkteinheiten.- 3.1 Konzeptionelle Grundlagen.- 3.2 Zweistufige Erlöskalkulation von Produkteinheiten.- 3.3 Dreistufige Erlöskalkulation von Produkteinheiten.- 3.4 Kritische Würdigung.- 4 Operative Erfolgskalkulation.- 4.1 Konzeptionelle Grundlagen.- 4.2 Gesamtkostenverfahren.- 4.3 Umsatzkostenverfahren.- 4.4 Kritische Würdigung.- 5 Beurteilung der dargestellten Kosten- und Leistungskalkulation.- 6 Klausuraufgaben des Vordiploms.- Abkürzungsverzeichnis.
Titel
Managementorientierte Kosten- und Leistungsrechnung
Untertitel
Grundlagen der operativen Kalkulation
EAN
9783322930774
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
271
Lesemotiv