Erste Grundlagen für einen sog. Österreichischen Islam aus sozialintegrativer und pluralistischer Perspektive Rechtssoziologische Analyse - normatives Recht sowie gelebtes Recht Exklusive empirische Daten zur Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) im schulischen Kontext
Autorentext
Michael Kramer ist Jurist und Politikwissenschaftler mit Forschungsinteressen in den Bereichen Recht, Politik, Religion und Bildung, insbesondere im Hinblick auf die Institutionalisierung, Inkorporation und Integration des Islams und der muslimischen Gemeinschaft in Österreich in das Bildungs- und Religionsrechtssystem Österreichs. Er lehrt an den Universitäten in Graz und Wien.
Inhalt
Einleitung.- Verfassungsrechtliche und einfachgesetzliche Rahmenbedingungen für die Beziehung zwischen dem Staat und dem Islam in der Schule.- Empirische Erkenntnisse über den Islam und IRU im schulischen Kontext aus der Perspektive von IGGÖ-SA und MSD.- Rechtssoziologische Erkenntnisse zum Islam und IRU in Wiener (Mittel-)Schulen'.- Zusammenfassende Darstellung der wichtigsten religionsrechts- und schulrechtssoziologischen Erkenntnisse.