In seiner empirischen Studie untersucht Michael Kühn die Vorgehensweisen von Führungskräften bei der Bewältigung von krisenhaft zugespitzten Entscheidungssituationen. Hierzu erfolgt zunächst die Bestimmung, Einordnung und Ausdifferenzierung der zentralen Begriffe Krise, Management und Führungshandeln. Anschließend werden die Strategien von Führungskräften bei der Bewältigung von Krisen über narrative Interviews erhoben und mithilfe der Grounded Theory ausgewertet. Die Resultate der Untersuchung führen zur Entwicklung eines Stufenmodells. Das Modell bildet die Grundlage für die Ergänzung und Erweiterung bestehender Beratungsangebote, Coachings und Trainingsprogramme in Richtung einer strukturhermeneutisch orientierten Managerweiterbildung.
Eine empirische Studie zur Bewältigung von Führungskrisen
Autorentext
Der Autor Dr. Michael Kühn ist interner Coach, Trainer und Berater eines internationalen Konzerns.
Inhalt
Der InhaltSinnkontexte und Bedeutungszusammenhänge des Krisenbegriffs.- Der krisentheoretische Ansatz in der hermeneutischen Sozialforschung.- Management als Führungshandeln in Organisationen.- Entwicklung und Training von Führungskräften.- Grundzüge einer strukturhermeneutischen Managerweiterbildung.
Eine empirische Studie zur Bewältigung von Führungskrisen
Autorentext
Der Autor Dr. Michael Kühn ist interner Coach, Trainer und Berater eines internationalen Konzerns.
Inhalt
Der InhaltSinnkontexte und Bedeutungszusammenhänge des Krisenbegriffs.- Der krisentheoretische Ansatz in der hermeneutischen Sozialforschung.- Management als Führungshandeln in Organisationen.- Entwicklung und Training von Führungskräften.- Grundzüge einer strukturhermeneutischen Managerweiterbildung.
Titel
Krisenerfahrungen und Erfahrungskrisen von Führungskräften
Untertitel
Perspektiven und Potenziale einer strukturhermeneutischen Betrachtung
Autor
EAN
9783658262723
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.04.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
268
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.