Die Wahl des Standortes ist für Handels- und Dienstleistungsunternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor; ein professionelles Standortmangement bietet daher bedeutende Effizienzpotentiale.Dennoch hat die Forschung diese Thematik bisher vernachlässigt. Michael Bienert zieht ein umfassendes standorttheoretisches Zwischenfazit und erarbeitet dann Grundlagen, Leitfaden und Konzept für die Lösung der zentralen Standortfragen. Hierbei bezieht sich der Ver fasser nicht nur auf die Neuplanung, sondern auch auf die laufende Überprüfung von Standorten sowie die Filialsteuerung. Ein empirisches Fallbeispiel und die langjährige Handels- und Standortanalyseerfahrung des Autors sorgen für Praxisrelevanz.

Verzeichnis: Michael L. Bienert zieht ein umfassendes standorttheoretisches Zwischenfazit und erarbeitet Grundlagen, Leitfaden und Konzept für die Lösung der zentralen Standortfragen.



Erfolg mit professionellem Standortmanagement

Autorentext

Dr. Michael Bienert war wissenschaftlicher Mitarbeiter/Projektleiter an der Forschungsstelle für den Handel Berlin(FfH) e.V. Er ist heute Berater im Branchenbereich Handel und Dienstleistungen bei der Diebold Deutschland GmbH, Management und Technologieberatung.



Inhalt
1. Einführung in den Problemkreis der Untersuchung.- 2. Standorttheoretische Grundlagen.- 3. Vorgehensweise und Methoden der Standortplanung.- 4. Standortcontrolling.
Titel
Standortmanagement
Untertitel
Methoden und Konzepte für Handels- und Dienstleistungsunternehmen
EAN
9783322992284
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
304
Auflage
1996
Lesemotiv