Dieses Buch räumt das herrschende Durcheinander von Ansätzen und Perspektiven im Coaching systematisch auf. Coaches, die auf Augenhöhe arbeiten, können ihren Klienten und Kunden darstellen, was sie wie und warum anbieten und tun. Im Kontext beraterischer Handlungstheorie erweist sich Vieles als haltbar: Lösungs- und Ressourcenorientierung, systemische Interventionsgestaltung, Prozessberatung, narratives Coaching, psychodynamische Ansätze, Coaching als Dienstleistung. Dieses Buch bündelt die Vielzahl an Ansätzen und trägt zur weiteren Entwicklung von Coaching-Praxis, -Weiterbildung und -Forschung bei.
Prägnante Einführung in die Coachingtheorie Jetzt in der 3. Auflage mit Erweiterungen zum Thema Digitale Medien im Coaching Zusätzlich einer Coaching Theorie von Praxiswissenschaften wie Erziehungs-, Beratungs- und Managementwissenschaft
Inhalt
Handlungstheoretischer Ausgangspunkt.- Was Coaches tun.- Wie Klienten handeln.- Coachingprozesse führen.
Titel
Coaching Theorie
Untertitel
Eine Einführung
Autor
EAN
9783658475215
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.04.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
201
Auflage
3. Auflage 2025
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.