Die britische Europapolitik ist seit Beginn der europäischen Integrationsgeschichte nach dem zweiten Weltkrieg geprägt von der Wahrnehmung als unbequemer Partner (awkward partner). Aufgrund seiner Geschichte und exponierten außenpolitischen Stellung beansprucht das Vereinigte Königreich für sich eine besondere Rolle in der europäischen Integration. Doch wie genau sieht diese Rolle aus? Welche Überzeugungen und Interessen liegen ihr zugrunde? Tony Blair verkündete nach seiner Wahl zum Premierminister 1997 eine umfassende Neuorientierung der britischen Europapolitik. Die Vorzeichen unter der konservativ-liberaldemokratischen Koalitionsregierung ab 2010 ließen hingegen wieder einen europaskeptischen Kurs vermuten. Welche Merkmale prägten die Europapolitik der New-Labour-Regierung von 1997 bis 2010 sowie der nachfolgenden Koalition bis 2013? Michael Melcher rekonstruiert und analysiert die Europapolitik des Vereinigten Königreichs von 1997 bis 2013 aus einer rollentheoretischen Perspektive und setzt deren Entwicklungen in den Zusammenhang überdauernder britischer Außen- und Europapolitikkonzeptionen. Damit liefert er einen aktuellen Beitrag zum Verständnis britischer Europapolitik und rückt Fragen zur Kontinuität und Veränderung innerhalb des Forschungsfeldes in den Fokus.
Titel
Awkwardness and Reliability
Untertitel
Die britische Europapolitik von 1997 bis 2013
Autor
EAN
9783828862630
ISBN
978-3-8288-6263-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
5.11 MB
Anzahl Seiten
452
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.