Das Buch diskutiert zunächst soziologische Konzepte für eine Theorie der Männlichkeit. Das Konzept des männlichen Geschlechtshabitus wird entwickelt. Anschließend werden in einem empirischen Teil kulturelle Deutungsmuster von Männlichkeit und kollektive Orientierungen von Männern auf der Grundlage einer Literaturanalyse und von Gruppendiskussionen rekonstruiert.



Das Grundlagenwerk zur "Männlichkeit" in Neuauflage

Vorwort
Das Grundlagenwerk zur "Männlichkeit" in Neuauflage

Autorentext
Prof. Dr. Michael Meuser ist Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse Soziologie an der Technischen Universität Dortmund.

Inhalt
Theorie: Geschlecht und Männlichkeit im soziologischen Diskurs.- Empirie: Geschlecht und Männlichkeit in den Diskursen der Männer.- Schluß: Freisetzung aus Traditionen? Krise des Mannes? Ein modernisierungstheoretisches Resümee.
Titel
Geschlecht und Männlichkeit
Untertitel
Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster
EAN
9783531920467
ISBN
978-3-531-92046-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.11.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
351
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Aufl. 2010
Lesemotiv