Mit 'Flammenwind' führen Michael Peinkofer und Christoph Dittert ihre 'Splitterwelten'-Trilogie zu einem grandiosen Abschluss: So müssen Kalliope und ihre Gefährten sich nicht nur der gefährlichen Animalen erwehren, sondern auch ein schreckliches Geheimnis ergründen, das die Magierin Harona zu umgeben scheint: Was ist die Quelle ihrer Macht? Warum weiß sie so viel von Dingen, die den Levitatinnen verboten sind? Um das Rätsel zu lösen, reisen Kalliope und Kieron nach Ethera - doch die Antwort, auf die sie stoßen, erschüttert die Weltensplitter ...

Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift 'Moviestar'. Mit seiner Serie um die 'Orks' avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasyautoren Deutschlands. Seine Romane um 'Die Zauberer' wurden ebenso zu Bestsellern wie seine Trilogie um 'Die Könige'. Mit 'Die Legenden von Astray' führt Michael Peinkofer alle Fantasy-Fans in eine neue Welt.

Mit »Flammenwind« führen Michael Peinkofer und Christoph Dittert ihre »Splitterwelten«-Trilogie zu einem grandiosen Abschluss: So müssen Kalliope und ihre Gefährten sich nicht nur der gefährlichen Animalen erwehren, sondern auch ein schreckliches Geheimnis ergründen, das die Magierin Harona zu umgeben scheint: Was ist die Quelle ihrer Macht? Warum weiß sie so viel von Dingen, die den Levitatinnen verboten sind? Um das Rätsel zu lösen, reisen Kalliope und Kieron nach Ethera - doch die Antwort, auf die sie stoßen, erschüttert die Weltensplitter ...



Autorentext

Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift "Moviestar". Mit seiner Serie um die "Orks" avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasyautoren Deutschlands. Seine Romane um "Die Zauberer" wurden ebenso zu Bestsellern wie seine Trilogie um "Die Könige". Mit "Die Legenden von Astray" führt Michael Peinkofer alle Fantasy-Fans in eine neue Welt.



Leseprobe
Prolog

WallSt.

Über den Zeichen lag Steinstaub, wie überall auf dem Weltensplitter Kaish. Das Wort stand auf einem Schild, gefertigt aus seltsamem Material. Es glänzte, wenn ein Sonnenstrahl darauffiel, und es knarrte leise, wenn es sich im Wind hin- und herbog: krrrk krrrk krrrk.

Aenigma kannte diesen Laut aus seiner Kindheit. Er hatte ihm tage- und nächtelang gelauscht, hier, auf der Affenwelt. Währenddessen hatte der Hass auf seinen Vater zugenommen, auf den Fürsten, angebetet von vielen, erhaben auf seinem Thron ... Und außerdem war er der Erzeuger eines verstoßenen Balgs, das er direkt nach der Geburt verleugnet und weit abseits der Affenburg ausgesetzt hatte. Dort hätte es sterben sollen, ausgedörrt in der Hitze und erstickt an all dem Staub.

Aber dieses Balg hatte nicht aufgegeben. Es hatte an Macht gewonnen, allen Widrigkeiten getrotzt und nun kehrte es zurück. Aenigma pfiff vergnügt vor sich hin, als er den Sitz des Messers überprüfte. Dicht an seine Seite geschnürt, trug er es verborgen unter dem Tragegurt der Tasche, die er mit sich schleppte, als bringe er darin Gaben für den Fürsten.

krrk krrk krrk.

So klang in seinen Ohren der Laut, mit dem der verblichene Affengott seine fahle Knochenklaue ausstreckte, um jemanden zu sich zu holen: die Melodie des Todes. Der Gedanke brachte ihn zum Lächeln. Das Fell in seinem Nacken sträubte sich, als ihn eine kalte Böe kitzelte, die von der Felsenebene zur Herrscherburg wehte.

Gut gelaunt aß er die letzte Handvoll Nüsse aus der Tasche. Bald würde es Nachschub geben, oder sogar noch Besseres. Er achtete sorgsam darauf, sein Inneres zu verschließen; jeder Affenmann konnte sich mit allen von seiner Art verbinden und Gedanken austauschen, wenn er wollte. Und im Augenblick stand Aenigma der Sinn nach nichts weniger als dem. Noch musste er allein und unentdeckt bleiben, um auf dem Weg zur Rache an seinem Vater heimlich Schritt für Schritt zurückzulegen.

Er ging an der uralten, riesigen Statue des Bullen mit dem abgebrochenen Schwanz vorbei und erreichte das Eingangstor in der wuchtigen Mauer. Über ihm reckte sich die Affenburg bis in schwindelerregende Höhen - der halb eingestürzte Turm mit den hohl glotzenden Fensterlöchern. Angeblich hatte es bis vor wenigen Generationen noch ähnliche Ruinen gegeben, die der damalige Fürst zerstören und die Trümmer vom Rand des Weltensplitters werfen ließ. Manch einer war auf der Suche nach Bruchstücken auf den Steilhängen über dem Nichts für immer verschwunden.

Das Schild mit dem eigenartigen Wort WallSt, dessen Bedeutung niemand jemals hatte entschlüsseln können, knarzte unmittelbar über ihm im Wind. Das Gerücht besagte, dass sich seit vielen Generationen jeder Affenherrscher aufs Neue entschloss, täglich darüber zu meditieren, weil daraus Weisheit erwuchs.

Lächerlich!

Aenigma würde seinem Vater die wahre Weisheit bringen.

Die Weisheit einer geschärften Klinge.

»Ehre die Affenburg!«, forderte der Torwächter, ein bulliger Affenmann, der den Besucher fast ums Doppelte überragte.

Aenigma war ein schmächtiges Kind gewesen und hatte es nie zu besonderer Größe gebracht. Jedenfalls nicht körperlich. »Ich komme als Reisender auf unseren Weltensplitter. Zu lange war ich fern von der Heimat. Ich habe vergessen, was es heißt, die ...«

»Verbeug dich und schenke dem Wächter etwas.« Das Affengesicht verzog sich zu einem gebleckten Grinsen und präsentierte faulig verfärbte Eckhauer. »Also mir, falls du das nicht begriffen hast.« Ein bellendes Lachen folgte.

Oh, Aenigma verstand sehr gut, und da er sich entgegen seiner Behauptung ganz genau an alle Traditionen erinnerte, trug er auch ein passendes Geschenk bei sich. Eines, das den Wächter verblüffen und ihn milde stimmen sollte. Er kramte in seiner Tasche, als müsste er suchen, was seine tastenden Finger sofort gefunden hatten.

Titel
Splitterwelten
Untertitel
Flammenwind
EAN
9783492990899
ISBN
978-3-492-99089-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
04.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.76 MB
Anzahl Seiten
368
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet