Das Arbeitsfeld Schulsozialarbeit hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mit der Kenntnis und Berücksichtigung der vielfältigen Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen, der rechtlichen Grundlagen und dem Wissen um Herausforderungen in unterschiedlichen Transitionsprozessen müssen Schulsozialarbeitende ein umfangreiches Kompetenzprofil aufweisen. Anhand der empirischen Konstruktion eines am Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse orientierten Kompetenzmodells für die Schulsozialarbeit kann mit dem vorliegenden Buch ein Beitrag zur Professionalisierung des Arbeitsfeldes geleistet und zugleich die Notwendigkeit von spezifischen Studienangeboten auf Ebene der Hochschulen unterstrichen werden.
Titel
Schulsozialarbeit mit Kompetenz
Untertitel
Qualifikationserfordernisse eines entstehenden Berufsbildes
EAN
9783828875104
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
25.06.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
17.47 MB
Anzahl Seiten
372
Lesemotiv