Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dies macht ein fundiertes Fachwissen im Bereich der Bausanierung für alle am Bau Beteiligten erforderlich.
Nachdem in der 2. Auflage die Kapitel Bauzustandsanalyse, Planungsabläufe, Beton und Stahlbeton, Wände und Fassaden, Decken und Bauteile im Erdreich komplett überarbeitet und der Abschnitt "Artenschutz" neu aufgenommen wurde, ist die 3. Auflage um aktuelle Normen und Richtlinien ergänzt. Alle Kapitel wurden auf Ihre Aktualität hin überprüft, das Kapitel 12 "Fenster" wurde neu strukturiert. Erweitert wurde die 3. Auflage um das Kapitel "Zusammenstellung von Regelwerken DIN - ÖNORM - EC - EN". Dort wird tabellarisch eine Auswahl der relevanten deutschen und österreichischen Normen gegenübergestellt und auch die zukünftige EU-Harmonisierung berücksichtigt.
Kompakt alles Wissenswerte zur Bausanierung
Autorentext
Inhalt
Bauzustandsanalyse - Planungsabläufe - Natursteine - Beton und Stahlbeton - Holzkonstruktionen - Bauteile im Erdreich - Wände und Fassaden - Dächer - Decken - Schornsteine - Treppen - Fenster - Türen und Tore - Fugen - Putze - Anstrichstoffe - Bautechnischer Artenschutz - Zusammenstellung von Regelwerken DIN-ÖNORM-EC-EN
Nachdem in der 2. Auflage die Kapitel Bauzustandsanalyse, Planungsabläufe, Beton und Stahlbeton, Wände und Fassaden, Decken und Bauteile im Erdreich komplett überarbeitet und der Abschnitt "Artenschutz" neu aufgenommen wurde, ist die 3. Auflage um aktuelle Normen und Richtlinien ergänzt. Alle Kapitel wurden auf Ihre Aktualität hin überprüft, das Kapitel 12 "Fenster" wurde neu strukturiert. Erweitert wurde die 3. Auflage um das Kapitel "Zusammenstellung von Regelwerken DIN - ÖNORM - EC - EN". Dort wird tabellarisch eine Auswahl der relevanten deutschen und österreichischen Normen gegenübergestellt und auch die zukünftige EU-Harmonisierung berücksichtigt.
Kompakt alles Wissenswerte zur Bausanierung
Autorentext
Dr. Michael Stahr, promovierter Bauingenieur, Verfasser und Studienleiter zahlreicher Fernstudienkurse zur Bausanierung und Autor weiterer Fachbücher und Fachartikel ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig.
Inhalt
Bauzustandsanalyse - Planungsabläufe - Natursteine - Beton und Stahlbeton - Holzkonstruktionen - Bauteile im Erdreich - Wände und Fassaden - Dächer - Decken - Schornsteine - Treppen - Fenster - Türen und Tore - Fugen - Putze - Anstrichstoffe - Bautechnischer Artenschutz - Zusammenstellung von Regelwerken DIN-ÖNORM-EC-EN
Titel
Bausanierung
Untertitel
Erkennen und Beheben von Bauschäden
Editor
EAN
9783322969507
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
586
Auflage
3., aktual. Auflage 2004
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.