Das Werk soll Schadensmöglichkeiten an natürlichen Bauteilen erkennen lassen, Möglichkeiten zur Sanierung konstruktiv und wirtschaftlich erfassen und technologische Verfahren aufzeigen. Ein historisch geprägter Teil soll die berufliche Entwicklung über Jahrhunderte illustrieren und die alte und wiedererkannte Entwicklung der Natursteine erfassen. In einem juristischen Teil sind die rechtlichen Betrachtungsweisen aufzuzeigen.
Neueste Erkenntnisse der Natursteinbearbeitung, die Werkstoffe und technologische Verfahren Sanierungsarbeiten an bekannten baulichen und gewachsenen Objekten Entwicklung der Traditionsbewahrung
Autorentext
Inhalt
Naturstein als Baustoff und Baustein seit Jahrhunderten.- Schadensursache - Schadensbilder - Schadensdokumentation.- Gewinnung - Aufbereitung - Anwendungen.- Technisch-konstruktive Maßnahmen.- Sanierung.- Entwicklung der Berufe - Traditionspflege.- Juristische Betrachtungsweisen.- Begriffe und Fachausdrücke
Neueste Erkenntnisse der Natursteinbearbeitung, die Werkstoffe und technologische Verfahren Sanierungsarbeiten an bekannten baulichen und gewachsenen Objekten Entwicklung der Traditionsbewahrung
Autorentext
Dr. Michael Stahr
Dipl.- Gewerbelehrer für Bauwesen, Fachingenieur für Bautenschutz.
Studienleiter und Dozent von Lehrgängen zur Bausanierung, Autor von Fachbüchern, , Studienheften und Zeitschriftenartikeln
Klaus-Peter Radermacher Rechtsanwalt und Dozent Spezialisiert auf das Private Baurecht. Partner in der SMNG Frankfurt am Main. Fachbuchautor
Klaus-Michael Rohrwacher
Steinmetz- und Betonwerksteinmeister, CERT - Sachverständiger an Gebäuden,
1. Vorsitzender des Fördervereins Völkerschlachtdenkmal Leipzig. Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
Lars Rohrwacher
Steinbildhauer- und Steinmetzmeister, staatlich geprüfter Steintechniker im Sinne der Denkmalpflege, Bildhauerei und Grabmalkunst
Inhalt
Naturstein als Baustoff und Baustein seit Jahrhunderten.- Schadensursache - Schadensbilder - Schadensdokumentation.- Gewinnung - Aufbereitung - Anwendungen.- Technisch-konstruktive Maßnahmen.- Sanierung.- Entwicklung der Berufe - Traditionspflege.- Juristische Betrachtungsweisen.- Begriffe und Fachausdrücke
Titel
Sanierung von Natursteinen
Untertitel
Erfassen - Sanieren - Recht
EAN
9783658306274
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.04.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
566
Auflage
2. Auflage 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.