Michael Steinmetz begründet theoretisch und empirisch die These, dass literarisches Textverstehen im Deutschunterricht verstärkt durch Aufgaben mit Support modelliert werden sollte. Mittels einer empirischen Studie (Zweigruppenplan mit Messwiederholung) zeigt der Autor, dass Aufgaben mit Support die Verstehensleistungen und das Lernerleben der Lernenden stärker begünstigen als offene Aufgaben. Ein aufgabenorientierter Literaturunterricht sollte demnach so das Plädoyer des Autors Verstehenssupport als einen Kernbestandteil des literaturbezogenen Lernens und Lehrens begreifen.



Eine sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. phil. habil. Michael Steinmetz ist Vertretungsprofessor für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der PH Weingarten. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Theorie des literarischen Verstehens, Textkompetenzen, Bildungsstandards, Aufgabenforschung, Lesekompetenz.



Inhalt

Regulative Ideen und Aufgaben.- Aufgaben und Verstehenssupport.- Studie zur Wirkung von Aufgaben mit Support.

Titel
Verstehenssupport im Literaturunterricht
Untertitel
Theoretische und empirische Fundierung einer literaturdidaktischen Aufgabenorientierung
EAN
9783658283780
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.10.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
287
Lesemotiv