Es ist jeden Morgen das gleiche Spiel: Im Helgoländer Kirchturm versammeln sich die Möwen und werden auf ihre verschiedenen Aufgaben verteilt. Nur eine nicht. Wie gerne würde auch Waldemar sich einmal an der Steilküste den Touristen präsentieren. Aber er darf nicht, und das nur, weil er einen schwarzen Fleck auf dem Schnabel hat. Doch Waldemar lässt sich nicht unterkriegen! Wenn man einen Traum hat, sollte man ihn auch leben! Sie werden Möwen mit ganz anderen Augen sehen, nachdem Sie Waldemar kennengelernt haben. Aber nehmen Sie ihn nicht zu ernst...

Autorentext

Michael Stoffers, Jahrgang 1969, studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre in Hamburg. Bereits während des Studiums verfasste er Kurzgeschichten und gehörte zu den Autoren der Hippocampus Anthologie "Kopfsalat". Anschliessend arbeitete er als Controller, Datenschutzbeauftragter sowie IT- und Projektmanager in der Pharmaindustrie.



Klappentext

Es ist jeden Morgen das gleiche Spiel: Im Helgoländer Kirchturm versammeln sich die Möwen und werden auf ihre verschiedenen Aufgaben verteilt. Nur eine nicht. Wie gerne würde auch Waldemar sich einmal an der Steilküste den Touristen präsentieren. Aber er darf nicht, und das nur, weil er einen schwarzen Fleck auf dem Schnabel hat. Doch Waldemar lässt sich nicht unterkriegen! Wenn man einen Traum hat, sollte man ihn auch leben! Sie werden Möwen mit ganz anderen Augen sehen, nachdem Sie Waldemar kennengelernt haben. Aber nehmen Sie ihn nicht zu ernst...

Titel
Waldemar hat einen Traum
Untertitel
Eine Helgolnder Mwengeschichte
EAN
9783844831252
ISBN
978-3-8448-3125-2
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
25.04.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.33 MB
Anzahl Seiten
140
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.