Verständliche Aufarbeitung eines komplexen Themas Die Erwartung eines radikalen Endes dieser Welt begegnet in der jüdischen und christlichen Tradition seit der Antike, und bis heute gehört die Vorstellung vom nahen Weltuntergang zu den Glaubensüberzeugungen zahlreicher religiöser Sondergemeinschaften. Vom Holzschnitt bis zum Horrorfilm fand das Thema immer wieder Eingang in die populäre Kultur. Dieser Band bietet gezielte und präzise Informationen über die antike jüdische und frühchristliche Apokalyptik sowie eine anschauliche Darstellung der Geschichte des Phänomens von der Spätantike bis in die Gegenwart.

Autorentext
Prof. Dr. Michael Tilly lehrt an der Universität Tübingen.

Inhalt
Einführung 7 1 Apokalyptik als religionsgeschichtliches Phänomen 9 2 Die Wurzeln der Apokalyptik 20 3 Die apokalyptische Bewegung im antiken Judentum 36 4 Apokalyptische Literatur 47 5 Apokalyptik in der antiken jüdischen Literatur 57 6 Die Apokalyptik und das frühe Christentum 88 7 Apokalyptische Weltdeutungen und Bewegungen in Geschichte und Gegenwart 116 8 Apokalyptik als Thema im christlichen Religionsunterrich 135 Anhang Bibliographie 137 Glossar 142 Sachregister 144
Titel
Apokalyptik
EAN
9783838536514
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
18.07.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
128
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv