Da sich die Märkte immer schneller ändern, müssen sich Unternehmen laufend restrukturieren, um erfolgreich zu bleiben und zu wachsen. Dieses hervorragende Financial-Times-Buch beschreibt die Restrukturierungen von Europas Top-Unternehmen mit einer Fülle von Fallbeispielen.
Wie Europas Top-Unternehmen erfolgreich restrukturieren
Autorentext
Dr. Fritz Kröger ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreicher Unternehmensberater in Deutschland, den USA und Japan mit dem Schwerpunkt strategisches Management. Er ist Mitglied der Geschäftsführung von A.T. Kearney Deutschland und Co-Chairman der Global Strategy Initiative des Unternehmens.
Dr. Michael Träm ist ebenfalls Mitglied der Geschäftsführung von A.T. Kearney Deutschland. Seine Schwerpunkte sind Unternehmensrestrukturierungen und strategisches Management in Unternehmen aus ganz Europa.
Marianne Vandenbosch arbeitet beim weltweit renommierten Management-Institut IMD in Lausanne. Sie leitete das gemeinsame Projekt von IMD und A.T. Kearney zum Thema "Zukunft von Restrukturierungen in Europa".
Inhalt
1 Einführung: Auf die Plätze Fertig Los: Die Restrukturierung mit dem Ziel Wachstum.- Auf die Plätze: Schaffen Sie ein Klima der Veränderung.- Fertig: Entwickeln Sie eine Strategie, mit der Sie dem Wettbewerb voraus sind.- Los: Setzen Sie sie um wieder und wieder.- 2 Lernen aus Erfahrung : Die Erkenntnisse der Top-Unternehmen in Europa.- Das Erscheinungsbild zukünftiger Restrukturierungen.- Die Lektionen der Vergangenheit.- Der entscheidende Vorsprung der Besten.- 3 Der Wille zum Neuen : Anführer, Vorkämpfer und die Organisation.- Seien Sie in Ihrem Unternehmen Vorbild, demonstrieren Sie die veränderte Einstellung.- Bekämpfen Sie die Feinde des Erfolgs.- Fördern Sie die richtige Einstellung.- 4 Strategie ohne Geheimnisse : Die Konzentration auf das Wesentliche.- Am Anfang steht die Vision.- Legen Sie die Strategie fest.- Setzen Sie auf Wachstum.- Verlieren Sie die Realität nicht aus den Augen.- 5 Auf die Umsetzung kommt es an : Die Verwandlung der Strategie in Wirklichkeit.- Setzen Sie die Spearheader als Vorkämpfer ein.- Kommunizieren Sie mit den Stakeholdern.- Dirigieren Sie einen schnellen Takt.- Legen Sie eine Kadenz der Restrukturierungen fest, und erhalten Sie sie aufrecht.- Bleiben Sie am Ball.- 6 Ein Blick nach vorn : Europas Unternehmen haben Zukunft!.- Literaturnachweis.- Die Autoren.